Bisherige Leihgabe des VfB
©IMAGO
Trotz der Verabschiedung vor dem letzten Heimspiel der Saison bleibt Woo-yeong Jeong (25) beim 1. FC Union Berlin. Die Leihgabe des VfB Stuttgart wird doch noch fest verpflichtet. Das gaben die Köpenicker am Mittwoch offiziell bekannt.
Zwar hatten die Eisernen eine Kaufoption für den Angreifer, die aber nach dem letzten Spieltag abgelaufen sein soll. Diese hätte laut „Bild“ mindestens 5 Millionen Euro betragen. Union hat die Summe nun in Nachverhandlungen drücken können. Dem „Kicker“ zufolge beträgt die Basisablöse 4 Mio. Euro. Jeong war nur noch bis 2026 an den VfB gebunden.
Jeong absolvierte für Union 23 Partien, in denen er drei Tore und zwei Vorlagen beisteuerte. Aufgrund einer Ende März zugezogenen Knöchelverletzung verpasste der Südkoreaner den Saisonendspurt ebenso wie seine Verabschiedung, da er seine Reha in der Heimat absolvierte, wo er in der spielfreien Zeit auch noch seinen Militärdienst ableisten muss.
„Woo-yeong hat in der ersten Saison gezeigt, wie wertvoll er mit seiner Spielweise für unsere Mannschaft sein kann. Auch wenn ihn die Verletzung ausgebremst hat, war für uns schnell klar, dass wir ihn langfristig an uns binden wollen. Wir sind überzeugt, dass er nach seiner Rückkehr an diese Leistungen anknüpfen wird“, sagte Sportchef Horst Heldt.
Jeong ergänzte: „Ich bin sehr glücklich, dass ich weiterhin für Union spielen werde. Vom ersten Tag an habe ich mich hier sehr wohlgefühlt – die Unterstützung der Fans, das Vertrauen des Trainerteams und die besondere Atmosphäre in der Mannschaft haben mir viel bedeutet. Ich freue mich darauf, bald wieder auf dem Platz zu stehen und alles für unseren Verein zu geben.“