Unter der Überschrift „Europa- Kinderland, wir reichen dir die Hand“ erlebten die Schülerinnen und Schüler beider Standorte der Anklamer Grundschule „Villa Kunterbunt“ einen Projekttag rund um die europäischen Staaten.
Europa in 16 Stationen
An 16 Stationen erlebten sie Landestypisches aus den verschiedenen Ländern. „Da durfte zum ungarischen Csardas getanzt werden, griechische Spezialitäten wie Pitabrot mit reichlich Tzatziki verkostet werden. Großbritannien lud vornehm zur Teezeit und einem Quiz ein und in der Schulküche werkelten kleine italienische Pizzabäcker“, berichtet Schulleiterin Manuela Bölk.
Dass Galapferde schon Pippi Langstrumpf begeisterten und Wikingerschach ein beliebtes Spiel in den nordischen Ländern ist, war für die Kinder genauso interessant wie das Erlernen eines spanischen Kinderliedes und der Verkostung von Tapas und Oliven.
Dänemark, die Heimat der Legosteine
Große Begeisterung weckte demnach auch die dänische Station Dänemark, schließlich wurden in Dänemark vor gut 60 Jahren die Legosteine erfunden. Hier galt es, europäische Sehenswürdigkeiten nachzubauen.
Auch die europäische Schulmeisterschaft im Fußball wurde ausgefochten. Voller Einsatz, aber absolut fair, setzte sich bei den Jüngeren Griechenland, vertreten durch die 2c, durch. In der Klassenstufe 3 und 4 hieß der Sieger Ukraine, also die Klasse 3c nach spannendem Elfmeterschießen.