Als eine der sechs Host Cities der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games empfing unsere Stadt die Fackel, die in der Gründungsstadt der FISU Games – nämlich Turin in Norditalien – entzündet wurde. Trotz regnerischen Wetters waren 120 Teilnehmer aus Schulen, Vereinen und der Ehrenamtsszene beim Fackellauf dabei.

Die Tanzgruppen der TKM-Duisburg vor dem Rathaus© Radio Duisburg

Die Tanzgruppen der TKM-Duisburg vor dem Rathaus

© Radio DuisburgEmpfang am Rathaus

Für die FISU-Fackel ging es vom Steinbart-Gymnasium durch die Innenstadt Richtung Rathaus. Ein heftiger Wolkenbruch sorgte für eine kurze Unterbrechung. Im Rathaus – statt vor dem Rathaus, aufgrund des Regens – begrüßte Oberbürgermeister Sören Link die rund 120 Teilnehmer, von denen ein großer Teil aus Schülern bestand, und empfing die Host City-Plakette. Nachdem der Regen sich gelichtet hatte, ging es weiter mit Tanzaufführungen der Tanz-Kunst-Musik Duisburg.“

Ehrenamtslauf zum Abschluss

Zum Abschluss wurde die FISU-Fackel vom Rathaus zum Hauptbahnhof gebracht. Laura Sackenheim aus Huckingen hat sich online bei uns beworben und durfte die Fackel für Radio Duisburg tragen. ‚Das war ein ganz besonderes Erlebnis, vor allem, weil auch die Dynamik mit allen zusammen hier unglaublich schön ist‘, betont die Medizinstudentin, die selbst in ihrer Freizeit eine begeisterte Leichtathletin ist.

Unsere stolze Gewinnerin Laura Sackenheim© Radio Duisburg

Unsere stolze Gewinnerin Laura Sackenheim

© Radio DuisburgJetzt geht es für die Fackel nach Berlin

Die letzte Station der Fackel wird Berlin sein. Hagen, Bochum, Mülheim und Essen hat sie bereits hinter sich. In Duisburg ist sie sicher angekommen und hat die Stimmung ordentlich ‚angeheizt‘. Am 16. Juli geht es los und wird bis zum 27. Juli andauern.