Jetzt ist es offiziell: Jonathan Tah (29) wechselt ablösefrei zu Bayern München!

Der deutsche Nationalspieler kommt von Bayer Leverkusen und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. Der Innenverteidiger wird für den Deutschen Meister mit der Rückennummer 4 auflaufen, teilte der Rekordmeister mit.

Auf der Bayern-Homepage sagt Tah: „Ich freue mich sehr, beim FC Bayern zu sein. Ich möchte hier Verantwortung übernehmen und jeden Tag hart arbeiten, damit wir als Mannschaft erfolgreich sind und gemeinsam viele Titel gewinnen.“

Neuer Abwehrboss: Hier kommt Tah bei den Bayern anTeaser-Bild

Quelle: BILD28.05.2025

Jan-Christian Dreesen (57), Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, über den Neuzugang: „Wir freuen uns sehr, Jonathan Tah beim FC Bayern willkommen zu heißen. Als erfahrener National- und Führungsspieler bringt er die Konstanz und Qualität mit, die unsere Defensive stärken werden. Er ist eine echte Bereicherung für uns – und dass er Titel gewinnen kann, hat er ebenfalls bewiesen.“

Dieses Foto von Jonathan Tah zeigen die Bayern bei Instagram

Dieses Foto von Jonathan Tah zeigen die Bayern bei Instagram

Foto: Instagram: FC Bayern München

Max Eberl (51), Sportvorstand der Bayern freut sich: „Es ist kein Geheimnis, dass wir Jonathan Tah schon lange auf dem Radar haben. Wir schätzen seine Klasse: Er ist ein Typ, der Verantwortung übernimmt. Jonathan hatte viele Angebote vorliegen, aber er hat sich für den FC Bayern entschieden. Das freut uns sehr.“

Lesen Sie auch

Gestern am Mittwoch war Bayerns neuer Abwehr-Boss in München gelandet. Absolvierte um 14.06 Uhr im Krankenhaus „Barmherzige Brüder“ den ersten Teil des obligatorischen Medizinchecks.

Gestern die Unterschrift bei den Bayern, heute die Verkündung des Deals. Gut für die Münchner.

Denn in der Abwehr sieht es aktuell nicht gerade rosig aus: Dayot Upamecano (26) ist nach Knie-OP nicht wieder voll fit, der Franzose könnte es gerade so zum Turnier schaffen. Minjae Kim (28) plagten zuletzt immer wieder Achillessehnen-Probleme, er wurde auch nicht für die anstehenden Länderspiele mit Südkorea nominiert. Und Eric Dier (31) wechselt ablösefrei nach Monaco, ist für die Klub-WM nicht mehr eingeplant.