Europa ist kein guter Ort für Start-ups. Jene jungen Unternehmen, die oft in strategisch wichtigen Bereichen wie der Künstlichen Intelligenz, sauberen Technologien, Halbleiter oder Robotik aktiv sind, werden in der EU häufig in ein zu enges Regelwerk gepresst und mit zu vielen bürokratischen Hürden konfrontiert, monieren viele. Das will die Europäische Union nun mit einem Aktionsplan ändern.