Der erste Transfer von Kölns neuen Sport-Boss Thomas Kessler (39).
Auf der Suche nach einem treffsicheren Mittelstürmer hat der FC mit Ragnar Ache (26/Vertrag bis 2029) seinen Wunsch-Spieler verpflichten können. Der gebürtige Frankfurter kommt mit einer Empfehlung von 18 Toren in der abgelaufenen Zweitliga-Saison aus Kaiserslautern ins Rheinland.
BILD stellt den 4,5-Mio.-Euro-Transfer vor.
Das ist Kölns neuer Sturm-Star Ragnar Prince Friedel Ache
► Jugend in Rotterdam: Mit zehn Jahren zog Ache mit Mutter und Stiefvater in die Niederlande. Er durchlief die Jugend bei Sparta Rotterdam und kam bei den Profis in 39 Eredivisie-Spielen auf sieben Tore. 2020 holte ihn die Eintracht für zwei Mio. Euro zurück in seine Heimatstadt.
► Fernbeziehung: Zurück in Frankfurt, aber Aches Liebe blieb in den Niederlanden. Seit fünf Jahren ist der Stürmer in einer Fernbeziehung.
Seine Freundin wohnt in den Niederlanden, das Paar sieht sich zwischen ein und dreimal im Monat.
Lesen Sie auch
► Japan-Liebe: In den Niederlanden sah Ache seinen ersten Anime (japanischer Zeichentrick). Und wurde zum Riesen-Fan. Erst von Animes, später auch vom Land Japan. Ache war schon mehrmals in Japan im Urlaub.
Die Liebe geht so weit, dass Ache sogar Japanisch lernt – und auch schon mal mit dem Samurai-Schwert übt.
Ragnar Ache (26) als Samurai im Japan-Urlaub im Sommer 2025
Foto: Instagram/ragnar_prince
► Pendler: Zwei Jahre spielte Ache in Kaiserslautern. Gewohnt hat er aber die ganze Zeit in Frankfurt, fühlte sich dort heimischer. Die Konsequenz: Ache wurde zum Frühaufsteher, musste meistens zwischen sechs und sieben Uhr früh mit dem Auto rund 120 Kilometer in die Pfalz fahren. Wurde ihm die Fahrerei zu viel, wohnte er in Kaiserslautern in einem Hotel.
► Fitness-Geheimnis: Früher fiel Ache immer wieder verletzt aus. Anders in der abgelaufenen Saison, als er nur drei Spiele verpasste. Im BILD-Podcast „Stammplatz“ verriet Ache seinen strikten Fitness-Plan: „Ich versuche mit allem, was ich habe, auf meinen Körper zu achten. Ich bin zwei- bis dreimal die Woche beim Physio, bin vor dem Training im Gym. Ich habe einen Online-Coach für mentales Training.“
Lesen Sie auch
► England-Traum: Ache will in die beste Liga der Welt. Bei Sky sagte er April: „Mein Ziel ist am Ende des Tages die Premier League. Über welchen Weg das geht, weiß ich im Moment nicht. Das sehe ich dann in der Zukunft.“
In Köln muss Ache zeigen, dass er auch in der Bundesliga knipsen kann. Dann dürfte der Premier-League-Traum von ganz alleine näherkommen.
Fans spotten über Weltklub: Die schlechteste Fußball-Parade des Jahres
Quelle: BILD/Twitter/AP29.05.2025