Woubrugge (Niederlande) – Das war mal eine ganz enge Kiste. Die Luxus-Jacht von „Starbucks“-Milliardär Howard Schultz (71) quetschte sich jetzt buchstäblich durch einen kleinen Kanal.
Nahe der kleinen Gemeinde Woubrugge (knapp 3500 Einwohner) in der niederländischen Provinz Zuid-Holland war dabei Millimeterarbeit gefragt, als das große Schiff eine Brücke passieren musste.
77 Meter lang, 11 Meter breit
Bei den Ausmaßen des Schiffes aber auch kein Wunder: Die Jacht ist stolze 77 Meter lang und 11 Meter breit – vollgepackt mit allen Annehmlichkeiten, von denen der Normalbürger nur träumen kann.
Die „Pi“, wie das luxuriöse Schiff getauft wurde, bietet Platz für bis zu zwölf Gäste in sechs Kabinen. Wellness-Einrichtungen, unter anderem ein Swimmingpool mit Glasboden, sorgen für Abwechslung an Bord. Auch ein Landeplatz für Hubschrauber gehört dazu.
Gewaltig, wie die Jacht das Dorf überragt!
Foto: JOSH WALET/AFP
Ein Schlepper zog die XXL-Jacht durch den Kanal in den Niederlanden
Foto: JOSH WALET/AFP
Wert der Jacht wird auf 180 Millionen Dollar geschätzt
Eine 18-köpfige Besatzung sorgt dafür, dass die Jacht immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel hat. Ihre Reichweite beträgt 7200 Seemeilen. Sie soll bis zu 18 Knoten (rund 33 Kilometer pro Stunde) schnell sein. Der Wert der „schwimmenden Immobilie“ wird auf 180 Millionen Dollar geschätzt.
Auf der „Monaco Jacht Show 2019“ wurde das Schiff 2019 als „Beste Jacht ihrer Klasse“ und „Motorjacht des Jahres“ ausgezeichnet. Der US-Unternehmer Schultz ließ sich den Luxus vom niederländischen Hersteller „Feadship“ bauen, nahm das Schiff 2019 in Besitz. Designt wurde es von dem finnischen Schiffsbauingenieur Jarkko Jämsén.
Er führte „Starbucks“ nach oben und gönnte sich eine Luxus-Jacht: Ex-CEO und Milliardär Howard Schultz (71)
Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Lesen Sie auch
Schultz machte „Starbucks“ als langjähriger CEO von einer kleinen Kaffee-Kette mit Sitz im amerikanischen Seattle zu einem globalen Kaffee-Unternehmen.
Das maritime Status-Symbol seines Erfolgs gehört allerdings nicht zu den Top 100 der größten Jachten weltweit: Die „Pi“ rangiert laut der Zeitung „The Sun“ derzeit nur auf Platz 183. Das dürfte aber zu verschmerzen sein.
Steuermann war eingepennt: „In meinem Garten ist ein Schiff!“
Quelle: AP28.05.2025