Europa hat einmal wieder zu kämpfen, mit einer der großen Schwachstellen der Demokratie. Denn die politische Agenda verschiebt sich schnell weg vom absolut Notwendigen, wenn der Mehrheit der Wähler andere Sorgen wichtiger sind. Das ist zuletzt in der Klimapolitik passiert. Vor wenigen Jahren gehörte der Klimaschutz zu den wichtigsten Themen, hatte wahlentscheidende Bedeutung. Heute wird er überlagert von wirtschaftlicher Unsicherheit, vom Thema Zuwanderung, ist bei vielen in Verruf geraten als ideologisch motivierte Bevormundungsagenda: Heizungsgesetz, Sanierungspflicht, Verbrenner-Aus – gilt vielen inzwischen als grüne Gängelung.