Es ist die beliebteste Fußball-Show der Welt!

Die Champions-League-Viererkette von US-Sender CBS mit Moderatorin Kate Scott (43/ehemals Abdo) sowie den Experten Thierry Henry (47), Jamie Carragher (47) und Micah Richards (36) begeistert die Zuschauer genauso wie die Fußball-Stars selbst. Die Highlight-Clips der Sendung hatten allein diese Saison mehr als vier Milliarden Abrufe bei Social Media! Vor dem Finale zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand am Samstag in München sprechen sie und Sendungschef Pete Radovich (56) über die Endspielpläne.

★★★

SPORT BILD: Worauf freuen Sie sich am meisten in München? Jamie Carragher hat ja bereits Bier-Erfahrung in Deutschland gemacht, allerdings mit Dortmund-Fans …

Carragher: (lacht) Ich weiß, dass es eine große Rivalität mit den Bayern gibt. Aber hört mal zu: Diesmal werden wir alle ein Bier vor Ort trinken, das gehört dazu. Ich habe in München mit Didi Hamann einen meiner besten Kumpel im Fußball vor Ort. Er kennt sich aus und wird uns die richtigen Plätze zeigen. Ich muss sagen: Ich liebe Bayern München. Gegen die habe ich nur im Uefa Supercup gespielt, aber nie in Hin- und Rückspiel.

Bei seiner Vorstellung: Neuer Bayer-Trainer schwärmt von WirtzBayer Leverkusen: Erik ten Hag über Wirtz' Zukunft

Quelle: AP26.05.2025

Was verbinden Sie mit München?

Carragher: Das erste Europapokalspiel, das ich im Stadion erlebt habe, war in München. 1985 trat Everton dort im Halbfinale des Europapokals der Pokalsieger an, und ich war als Siebenjähriger im alten Olympiastadion. In der Allianz Arena war ich später auch. Es ist eines der besten Stadien der Welt.

Richards: Die Allianz Arena ist klasse, das stimmt. Ich habe da mit Manchester City in der Champions League gespielt.

Carragher: Wie lief es?

Richards: Äh, nicht so gut … (Carragher lacht laut) Ich musste nach 16 Minuten verletzt runter, aber das Spiel ging 3:2 an uns. Aber viel wichtiger: Immer wenn das Finale in München war, gab es einen neuen Champions-League-Sieger: 1993 Marseille, 1997 Dortmund, 2012 Chelsea. Ich liebe die Champions League, das neue Format hat mir wirklich sehr gut gefallen. PSG flog in der Liga-Phase fast raus, und jetzt sind sie im Finale. Inter hat mit Thuram einen Kumpel von Thierry dabei. Ich kann es kaum erwarten.

Lesen Sie auch

Für Kate wird es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Sie waren in München früher für Sky Sport News im Einsatz …

Richards: Oooh, das wusste ich gar nicht.

Scott: Ja, genau. Ich habe dort vier Jahre gelebt und gearbeitet. Es fühlt sich so lange her an. Ich werde immer sehr nostalgisch, wenn ich dort bin. Ich liebe die Stadt sehr, habe viele tolle Menschen kennengelernt.

Die CBS-Runde mit Kate Scott, Thierry Henry, Jamie Carragher und Micah Richards (v. l.). Ihre Videos gibt es auf YouTube im Kanal @cbssportsgolazo

Die CBS-Runde mit Kate Scott, Thierry Henry, Jamie Carragher und Micah Richards (v. l.). Ihre Videos gibt es auf YouTube im Kanal @cbssportsgolazo

Foto: CBS Sports

Ist es Ihr Traumfinale?

Scott: Das wäre ein Duell zwischen Barcelona und Arsenal gewesen. Das Thierry-Henry-Finale! Er hat für beide gespielt. Das hätte eine spezielle Interaktion zwischen ihm und beiden Fangruppen gegeben. Aber die Geschichten dieses Endspiels sind auch spannend. PSG hatte erst eine Gruppe von Superstars, aber gewann nicht den Titel. Dann hat Luis Enrique gnadenlos aussortiert und eine wirkliche Einheit aus jungen Spielern zusammengestellt. Es wäre cool zu sehen, wenn sie den Titel holen würden. Aber von Inter Mailand haben wir gegen Barcelona gesehen, wie stark und schwer zu spielen sie sind.

Bei Inter spielen mit Marcus Thuram und Lautaro Martínez zwei Mittelstürmer vorn gemeinsam. Warum funktioniert es?

Henry: Das ist eine neue Version von einer alten Taktik. Heutzutage spielen die meisten Teams nur mit einem Mittelstürmer, für den es schwer ist, Wirkung zu zeigen, weil er immer gegen zwei oder drei Verteidiger antreten muss. Das zermürbt dich als Stürmer auch. Thuram und Lautaro sind ein besonderes Tandem, einer lässt sich zurückfallen, der andere geht hinter die Kette. Das ist eine Waffe gegen jeden. Viele Abwehrspieler sind es nicht mehr gewohnt, gegen so ein Duo zu spielen. Beide sind sehr schnell darin, Fehler auszunutzen und dem Gegner wehzutun.

Jamie Carragher analysiert für CBS Sports die Champions League

Jamie Carragher analysiert für CBS Sports die Champions League

Foto: Getty Images

Hätte PSG-Star Ousmane Dembélé bei einem Titelgewinn die Chance auf den Ballon d’Or?

Carragher: Ich habe Dembélé noch nie so gut gesehen wie in der zweiten Saisonhälfte. Ehrlich gesagt, habe ich davor sein Können immer infrage gestellt. Bei Barcelona hat er mich nicht überzeugt, im französischen Nationalteam gefiel mir seine Spielweise nicht wirklich. Aber Thierry schwärmt bereits die gesamte Saison von ihm. Er spielt auf einer neuen Position wie eine falsche Neun. Es ist, als wäre er ein ganz anderer Spieler. Wenn er im Finale eine große Leistung zeigt, dann hat er eine gute Chance. Aber man muss immer auch sehen, was Lamine Yamal im Halbfinale und gerade auch im Clásico gezeigt hat.

Richards: „Ich schmeiße eine Party in einem Nachtklub!“

Die ganze Runde geht traditionell vor Spielen gemeinsam essen. Was ist jetzt geplant?

Radovich: Ein Abendessen ist geplant. Aber nichts wird jemals überbieten, was Thierry in Paris aufgefahren hat. Das war legendär.

Richards: Ich schmeiße in der Nacht vor dem Finale noch eine Party in einem Nachtklub!

Scott: In der Nacht davor? Im Ernst?

Richards: Ja, genau! In der Nacht davor. Ihr seid alle willkommen! Es gibt Bier. Wir werden ein paar Leute aus Brest dort haben. Ob es eine spezielle Sperrstunde gibt, müssen mir meine Chefs sagen.

Radovich: Das Finale ist ja am Samstagabend.

Carragher: Wir können uns also am Nachmittag ausschlafen (lacht). Und nach dem Spiel können wir ja auch noch etwas machen.

Micah Richards (36) zeigt sein Trikot mit der Aufschrift „Brest Lover“, kann in der englischen Aussprache übersetzt auch „Brustliebhaber“ bedeuten

Micah Richards (36) zeigt sein Trikot mit der Aufschrift „Brest Lover“, kann in der englischen Aussprache übersetzt auch „Brustliebhaber“ bedeuten

Foto: CBS Sports

Sie haben gerade Brest erwähnt, was im Englischen wie „Breast“ – also Brust – ausgesprochen wird. Jedes Mal, wenn der Name fiel, konnten sich Jamie und Micah kaum zusammenreißen. Sind Sie froh, dass das Team nächste Saison nicht mehr in der Champions League dabei ist, Thierry?

Henry: Nein, ich freue mich natürlich nicht, hätte Brest gern weiter dabei. Ich bin schließlich Franzose. Die Geschichte hätte ruhig noch weitergehen können.

Scott: Wir hätten die Brest-Witze eh nicht mehr weitergemacht. Die sind nur beim ersten Mal lustig. Wir werden etwas Neues finden. Oder, Micah?

Richards: Ich bin am Boden zerstört. Ich liebe Brest. Es war geplant, dass ich zu einem Spiel dorthin fliege und mit ihnen etwas mache.

Carragher: Findet Brest das auch gut?

Radovich: Es wäre ein Empfang mit rotem Teppich gewesen. Das zeigt die Kraft unserer Show. Der Klub ist so viel bekannter geworden und hat alles mitgemacht. Brest hat Micah ins Herz geschlossen und umarmt.

Richards: Ich habe Brest auch umarmt. (Scott lacht)

CBS überträgt auch die Europa League, zuletzt den Sieg von Tottenham gegen Manchester United im Finale. Dadurch steht fest, dass mit United einer der größten Klubs der Welt nächste Saison nicht in der Champions League spielt. Fürchten Sie um die Popularität Ihrer Show in den USA?

Richards: Natürlich hätten wir United gern dabei, weil sie ein großer Klub sind. Aber wenn ich sehe, was wir für ein tolles Team vor und hinter der Kamera haben, brauchen wir Manchester United nicht, um den Zuschauern etwas zu bieten. Es wird dann unsere sechste Saison sein, und ich denke, dass wir Standards gesetzt und etwas Besonderes geschaffen haben. Wir sind nicht von bestimmten Teams abhängig. Das soll gar nicht arrogant klingen. Ich bin nur stolz darauf, was wir aufgebaut haben. Die Fans sind loyal. Ich liebe, was auf Social Media abgeht.