Die landesweite Nachwuchsinitiative der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) geht in eine weitere Runde. Erneut sind Menschen aus Brandenburg, die sich für den Journalismus interessieren, aufgerufen, sich um eine Teilnahme an dem Projekt „Voices of Brandenburg“ zu bewerben. Insbesondere Menschen, für die eine klassische journalistische Ausbildung bisher nicht zugänglich war, sollen so gefördert werden.

Potsdam Heute Newsletter

Der Newsletter aus der PNN-Chefredaktion. Wissen, was in Potsdam wichtig ist — kostenlos freitags in Ihrer Mailbox.

„Voices of Brandenburg“ wolle dazu beitragen, dass deutsche Redaktionen vielfältiger werden, heißt es von der Medienanstalt. Die Teilnehmenden absolvieren ein Programm von insgesamt sechs Monaten. Dabei erhalten sie bei drei Praxis-Stationen Einblicke in führende Medienhäuser der Region Berlin-Brandenburg, sowie praktische und theoretische Einführungen zur Vorbereitung der redaktionellen Mitarbeit.

Noch bis zum 31. Mai 2025 können sich Brandenburger auf das Projekt bewerben. Eine journalistische Vorerfahrung ist nicht notwendig. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular. Dort können Bewerbende ihren Lebenslauf und ein kurzes Video oder eine Sprachnachricht einreichen. Sie sollen darin unter anderem die Frage beantworten: „Über welches Brandenburger Thema sollte deutschlandweit in den Medien mehr berichtet werden?“

Mehr zum Thema Brandenburg Smartphones, Tablets und Co. Brandenburg verbietet in Grundschulen Handys im Unterricht Finanzen in Brandenburg Land geht auf die Kommunen zu Für Betroffene von Corona-Impfschäden Brandenburgs Gesundheitsministerin verspricht mehr Forschung

Das Programm wird von namhaften Mentoren und Mentorinnen aus der Branche begleitet, unter anderem Juliane Leopold, als Chefredakteurin Digitales bei ARD-aktuell eine der wenigen ostdeutschen Medienmanagerinnen eines überregionalen Mediums. Als Praxispartner am Programm beteiligt sind auch die Potsdamer Neuesten Nachrichten. Teilnehmende werden finanziell mit 1.400 Euro monatlich unterstützt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.