Genf – Wenn Italo-Legenden unter sich sind, geht es nicht um Glanz und Glamour, sondern um Amore.

Der italienische Musiker Al Bano („Felicità“) besucht Sophia Loren in ihrem Haus in Genf in der Schweiz. Dabei zeigt sich die Filmdiva „oben ohne“.

Statt ihres Markenzeichens, der voluminösen rotbraunen Mähne, trägt sie ein geblümtes Kopftuch, mit dem man sie kaum erkennt. Fast ungeschminkt posiert sie Arm in Arm und lachend für ein Foto mit Al Bano.

So kennt man sie! Die Haare voluminös, der Auftritt perfekt. Sophia Loren im Oktober 2022 in Mailand

So kennt man sie! Die Haare voluminös, die Wimpern lang, der Auftritt perfekt. Sophia Loren im Oktober 2022 in Mailand

Foto: Lapresse/LaPresse via ZUMA Press

Bei seinem Besuch nahmen der Sänger und die Leinwand-Legende zwischen Familienfotos auf roten Sesseln Platz. Beim Kaffee plauderten die beiden über alte Zeiten.

Unter anderem über Sophia Lorens Gala, die sie anlässlich ihres 90. Geburtstages im September 2024 in Rom feierte. Damals lud sie 200 Menschen in den Anantara Palazzo ein. Auch Al Bano war dabei, sowie der Schweizer Unternehmer Daniel Iseli (70).

Er begleitete Al Bano zum Treffen mit Sophia Loren und postete die sympathisch uneitlen Fotos auf Instagram.

Sophia Loren signierte gemeinsame Fotos

Dazu schrieb er: „Der Besuch bei der Grande Dame dauerte rund zwei Stunden – erfüllt von Herzlichkeit, tiefem Respekt und kostbaren Erinnerungen an gemeinsame Momente. Bei einer Tasse Kaffee wurde gelacht, erzählt und in Erinnerungen geschwelgt.“

Außerdem signierte Loren Fotos ihrer großen Geburtstagsgala, die sie gemeinsam mit Al Bano und Iseli zeigen. Dazu schreibt Iseli auf Instagram: „Das ist ein Gänsehautmoment, der bleibt.“

Die junge Schauspielerin (damals 25) im Kassenerfolg „Die Millionärin“ aus dem Jahr 1960

„La Divina“, die Göttliche, als junge Frau: Sophia Loren in den frühen 60er-Jahren

Foto: ddp/INTERTOPICS/PictureLux

Loren und Al Bano verbindet eine tiefe Freundschaft

Der Musiker Al Bano und Sophia Loren sind seit den 70er-Jahren befreundet. Laut Al Bano sehen sie sich zwei- bis dreimal im Jahr. Loren stand dem Sänger bei, als dessen Tochter Ylenia (†23), die er gemeinsam mit seiner früheren Frau und Gesangskollegin Romina Power hat, 1994 in New Orleans verschwand. 2014 wurde sie von einem Gericht für tot erklärt.

Loren bemühte damals ihre Kontakte in die USA, um bei der Suche zu helfen.

Al Bano (damals 40) und seine amerikanischen Frau Romina Power (73, damals 32) waren ein legendäres Schlagerduo (hier 1984). Lieder wie „Felicità“ und „Sempre sempre“ machten sie in den Achtzigern weltweit bekannt. Scheidung  1999

Al Bano (damals 40) und seine amerikanische Frau Romina Power (damals 32) auf einem PR-Foto von 1984. Lieder wie „Felicità“ und „Sempre Sempre“ machten das Paar in den 80er-Jahren weltweit bekannt. Nach dem Verschwinden ihrer Tochter ließen sie sich 1999 nach fast 30 Jahren Liebe scheiden

Foto: akg-images / Mondadori Portfolio

Sophia Loren – Kino-Traumfrau und Mega-Star

Loren gilt als einer der größten italienischen Stars aller Zeiten. Ihren Durchbruch feierte sie 1954 mit dem Episodenfilm „Das Gold von Neapel“. Der internationale Durchbruch gelang ihr 1958 mit der amerikanischen Filmkomödie „Hausboot“, in der sie an der Seite von Cary Grant (1904–1986) spielte.

Mit Filmen wie „Der Untergang des römischen Reiches“ wurde sie zur Kino-Traumfrau des letzten Jahrhunderts.

Lesen Sie auch

Privat liebt sie es familiär. 1957 heiratete sie ihre Lebensliebe, den Filmemacher Carlo Ponti (†94). Gemeinsam haben sie die Söhne Carlo (56) und Edoardo (52). Das Paar lebte seit den 80er-Jahren in Genf, wo Ponti 2007 starb.

Film-Mogul Carlo Ponti (damals 39, also 22 Jahre älter).Für sie war die Familie immer der Ort des Glücks: „Mein Leben war wie ein Traum!“ Sie glaubt auch, dass Spaghetti-Kochen ein Akt der Liebe ist.

Das Paar 1975: Der Film-Mogul Carlo Ponti (damals 62) und seine Frau Sophia (damals 40)

Foto: SvenSimon