Am Freitag tritt Schönmaier als Beste der Qualifikation im Sprung-Finale an, am Samstag ist sie zudem im Bodenfinale vertreten. Gemeinsam mit Kevric, Müller sowie Lea Quaas und Silja Stöhr hatte sich Schönmaier am Montag zudem Silber im Teamwettbewerb gesichert.
Hallenser Nils Dunkel schnuppert an den Medaillen
Bei den Männern verpasste Nils Dunkel die Medaillenränge knapper als erwartet. Der Turner als Halle kam am Donnerstagabend mit 80,932 Punkten auf einen starken fünften Rang, Teamkollege Timo Eder belegte mit 79,231 Zählern den 13. Platz. Europameister wurde der Türke Adem Asil (82,398) vor Leo Saladino (Frankreich/81,430) und Krisztofer Meszaros (Ungarn/81,164).
„Es ist einfach unglaublich“, sagte Dunkel nach dem Wettkampf. Im Vorfeld habe er sich gedacht, „eine Top-Fünf-Platzierung in der Karriere wäre schon ziemlich geil. Am stolzesten bin ich darauf, dass ich einen fehlerfreien Wettkampf geturnt habe.“ Dunkel hatte vor rund 5.200 Zuschauern in der Leipziger Messehalle 1 gut in den Wettkampf gefunden und nach seinen ersten beiden Übungen am Pauschenpferd und an den Ringen gar geführt. An den verbleibenden Geräten musste der 28-Jährige die Konkurrenz trotz einer für ihn starken Leistung allerdings noch vorbeiziehen lassen.
Der 19-jährige Eder war einen Tag nach seinem Gold-Coup im Mixed-Teamfinale gemeinsam mit Karina Schönmaier von den Topplatzierungen von Beginn an weit entfernt. Am Samstag treten sowohl Eder als auch Dunkel noch im Barren-Finale an.