Stand: 29.05.2025 16:33 Uhr

Der Navigationsdienst Google Maps hat am Donnerstagvormittag viele Autofahrerinnen und Autofahrer mit falschen Angaben zu Sperrungen irritiert. In Hamburg waren davon Abschnitte der A24, A25 und B75 betroffen.

In und um Hamburg zeigte Google Maps zeitweise mehrere rotgepunktete Straßenabschnitte. Die Polizei bestätigte die Sperrungen auf Nachfrage von NDR 90,3 jedoch nicht.

Als fälschlicherweise gesperrt angezeigt wurden:

  • A24 stadteinwärts zwischen dem Kreuz Ost und Horner Kreisel
  • A25 in Richtung Hamburg zwischen Geesthacht und der A1
  • B75 zwischen Wilhelmsburg und Veddel

Falsche Angaben zu Sperrungen gab es auch in Berlin, Frankfurt und anderen deutschen Großstädten. Nach mehreren Stunden verschwanden die falschen Anzeigen wieder.

Falsche Sperrungen nach Überprüfung entfernt

Google teilte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit, dass die Informationen geprüft würden. Den Angaben zufolge schaute sich das Google-Maps-Team den Sachverhalt an und entfernte falsche Sperrungen nach Überprüfung. Ein Unternehmenssprecher wies darauf hin, dass die Informationen auf Google Maps aus einer Kombination aus Drittanbietern, öffentlichen Quellen und Inputs von Nutzerinnen und Nutzern stammten. „Im Allgemeinen bieten diese Quellen eine starke Basis für umfassendes und aktuelles Kartenmaterial“, hieß es. Alle seien eingeladen, Fehler zu melden. Wie es zu den Fehlinformationen kam, blieb zunächst unklar.

Weitere Informationen

Zahlreiche Wohnmobile, Wohnwagen und Autos stehen im Autobahn-Stau. © dpa Foto: Jonas Walzberg

Vor allem auf den Strecken in Richtung der Küsten stockte es am Donnerstag. Die Staus waren aber längst nicht so lang wie am Vortag.
mehr

Stau vor dem Elbtunnel in Hamburg © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise und Behinderungen auf den Straßen – die aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg.
mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 |
29.05.2025 | 11:45 Uhr

NDR Logo