Apple soll Betriebssysteme künftig mit Jahreszahlen statt Versions-Nummern versehen. (Bildquelle: Apple)
Apple soll seine Betriebssystem-Nummerierung vereinheitlichen, und daher noch in diesem Jahr iOS 26, watchOS 26, macOS 26 und tvOS 26 veröffentlichen. Mit diesem neuen Branding soll eine grundlegend überarbeitete Benutzeroberfläche einhergehen.
Auf iOS 18, watchOS 12, macOS 15 und visionOS 2 folgen Betriebssysteme mit der Nummer 26, wobei diese Ziffer für das kommende Jahr steht, bis zu dem all diese Updates verfügbar sein sollen. Mit dieser Vorgehensweise soll Apple das Branding all seiner Betriebssysteme vereinheitlichen, wodurch diese Bezeichnungen für Nutzer und Entwickler weniger verwirrend sein sollen.
Die neuen Bezeichnungen iOS 26, watchOS 26, macOS 26 und visionOS 26 sollen im Rahmen der World Wide Developers Conference (WWDC) am 9. Juni angekündigt werden. Mit dem neuen Branding geht ein rundum überarbeiteter Look einher, den Apple intern „Solarium“ nennt. Durch die neue Benutzeroberfläche sollen die unterschiedlichen Betriebssysteme einheitlicher denn je aussehen, und verstärkt auf Tiefe, Transparenzen und abgerundete Ecken setzen. Das iPhone soll durch das Update auf iOS 26 auch eine längere Akkulaufzeit erhalten, indem der Stromverbrauch durch eine künstliche Intelligenz reduziert wird.
Das iPhone erhält Gerüchten zufolge auch neue Kamera-Features und besseren Support für externe Monitore. Besonders spannend wird das Update für iPad-Nutzer, denn diese sollen eine Reihe bedeutender Multitasking-Upgrades erhalten, inklusive einer Menüleiste im Stil von macOS am oberen Bildschirmrand, die automatisch erscheint, sobald eine Tastatur oder das Magic Keyboard angeschlossen wird. Auch eine brandneue Gaming-App für das iPhone, das iPad, den Mac und das Apple TV 4K (ca. 169 Euro auf Amazon) ist geplant, die ähnlich wie Steam als Spiele-Launcher dient und Errungenschaften beherbergt.
Jobs
Wir erweitern unser Team und suchen Verstärkung für unsere News & Magazin-Redaktion.
Details
Hannes Brecher – Senior Tech Writer – 17840 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.