Dortmund – Und auch hier fragt man sich mal wieder, wie könnte das geschehen? Zwei Autos liegen nebeneinander auf einer Straße in Dortmund auf ihren Dächern.

Im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund war ein silberner Toyota, wohl wegen überhöhter Geschwindigkeit, in einer Kurve von der Straße abgekommen und in einen geparkten VW Polo geprallt. Dabei war die Kollision so heftig, dass sich beide Autos überschlugen.

Feuerwehr muss Auto mit Seilwinde sichern

In dem Toyota, der seitlich auf dem Dach zum Liegen kommt, wurde ein 74-jähriger Mann lebensbedrohlich eingeklemmt. Um ihn aus seinem Fahrzeug zu retten, musste die Feuerwehr zunächst den Wagen absichern, damit er bei der Bergung des Mannes nicht auf die Retter kippt.

„Wir mussten den auf der Seite liegenden Pkw mit einer Seilwinde und einem Kettenzug gegen das Umfallen sichern, erst dann konnte der Schwerverletzte geborgen werden“, sagt die Feuerwehr.

Die Feuerwehr musste das Dach des Toyota (rechts) abflexen, um den 74-Jährigen bergen zu können

Die Feuerwehr musste das Dach des Toyota (rechts) abflexen, um den 74-Jährigen bergen zu können

Foto: Teuteberg/News 4 Video-Line TV 

Der Senior kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. In dem geparkten Fahrzeug saß niemand.

Lesen Sie auchKind hatte Schutzengel

Ein Junge (13), der sich zum Zeitpunkt des Crashs mit seinem Tretroller auf dem Bürgersteig befand, hatte riesiges Glück.

„Der 13-Jährige wurde durch den heran schleudernden Wagen nur knapp verfehlt. Er erlitt einen Schock und wurde ins Krankenhaus gebracht“, sagt ein Sprecher der Polizei.