Gute Nachrichten für die Fans von RB Leipzig!
Nach zwei Jahren mit Erhöhungen hat sich der Klub entschieden, die Preise für die Dauerkarten zur neuen Saison unverändert zu lassen. Darüber informierte RB Leipzig die Anhänger auf einer Fan-Pressekonferenz am Montagabend.
Demnach kostet die günstigste Dauerkarte (jeweils Vollzahler) 245 Euro, die Kinder-Dauerkarte gibt’s bereits ab 100 Euro. Es gibt Ermäßigungstarife in allen Preiskategorien. Die Preisersparnis liegt bei bis zu vier Spielen im Vergleich zum Kauf von 17 Tageskarten für die Heimspiele. Der Platzwechsel bleibt kostenlos.
Der Bundesliga-Vergleich zeigt: Der durchschnittliche Dauerkarten-Preis liegt bei 390 Euro, was preislich dem unteren Mittelfeld entspricht.
Lesen Sie auch
Weiterhin verkündete der Klub am Montagabend:
RB Leipzig führt erstmals Raten-Zahlung ein! Die Zahlung erfolgt zum Beispiel durch Dienstleister wie Klarna, ist aber auch per Kreditkarte oder Paypal möglich. Allerdings: Wegen der Gebühren entsteht ein preislicher Nachteil.
Und: Die Mindestnutzung von mindestens zehn besuchten Spielen bleibt bestehen und wird konsequent durchgesetzt. Wichtig für die Fans: Die Dauerkarte gilt als genutzt, wenn man selbst um Spiel kommt oder wenn man das Ticket an Bekannte weiterleitet und diese das Spiel auch besuchen.
„BILD Sport“ vom 30.03.2025: Gladbach-Boss Bonhof bricht Lanze für Rose
Quelle: BILD06.04.2025
- Klar bereits: 24000 der 28500 Dauerkarten-Besitzer haben die Mindestnutzung erfüllt und ihren Stammplatz für die kommende Saison sicher. 4500 Fans sind demnach vom Dauerkarten-Entzug bedroht. Drei Heimspiele stehen noch aus. Wer die Mindestnutzung nicht erfüllt, wird Anfang Juni per Mail vom Klub kontaktiert. Zuletzt hatte der Klub bereits alle Ticket-Besitzer angeschrieben.
- Interessant zudem: Ab sofort gibt es eine Warteliste. Der Klub wird nur wenige Dauerkarten neu ausgeben. Aufgrund der hohen Nachfrage kann man sich ab sofort in eine Warteliste eintragen. Die Vergabe erfolgt nach dem Treue-Prinzip (Kauf von Tageskarten, Vielfahrer, Fördermitglieder, OFC-Mitglieder).