Standdatum: 30. Mai 2025.

Autorinnen und Autoren:
Laura Lippert und
Alec Gosewisch

Eindrücke vom SummerSounds Festival 2023 in Bremen.

Bild: Blackwork

Klein und groß, lokal und international, bekannte Bands und Geheimtipps: Wer in Bremen wohnt, hat gleich mehrere Festivals in Reichweite. Los geht es mit dem Summersounds.

Sommerzeit ist Festivalzeit – wir werfen kurz vor der Saison einen Blick auf neun große Events in der Region in und um Bremen und Bremerhaven.

1 Summersounds

30. Mai bis 1. Juni 2025

Man sieht die Bremen NEXT Bühne des Summer Sound Festivals. Es ist größtenweils dunkel, doch blau-grüne Neonlichter erhellen Bühne und umzu. Vor der Bühne eine Menschenmenge.

Bild: Blackwork

Als erstes der großen Bremer „umsonst und draußen“-Festivals legt das Summersounds vor. Das Festival verwandelt am letzten Mai-Wochenende die Neustadtswallanlagen in eine Landschaft aus Bühnen, Gastro-Angeboten und Workshops. Das Festival ist kostenlos, auftreten werden unter anderem das deutschen ESC-Duo Abor & Tynna sowie andere Bands aus Bremen, Deutschland und der Welt. Auch ein Rahmenprogramm, etwa mit einem gemeinsamen Brunch und einem Flohmarkt, gehören dazu.

2 Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße

13. bis 14. Juni 2025

In den 70er-Jahren ein Grillfest am Wohnheim, heute ein zweitägiges Festival: Das Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße bietet auch in diesem Jahr verschiedene Genres auf zwei Bühnen. Der Eintritt ist frei, das Line Up ist noch nicht veröffentlicht.

3 Hurricane

20. bis 22. Juni 2025

Die Sonne geht unter. Viele Menschen stehen auf dem Festivalgelände.

Bild: Radio Bremen | Dustin Sherman / Leon Jürgens

Eines der größten Festivals Deutschlands startet Ende Juni: Auf der Motorrad-Sandrennbahn bei Scheeßel werden beim Hurricane dieses Jahr erneut etwa 80.000 Gäste erwartet. Auf dem Line-up steht ein Genre-Mix aus einer bunten Mischung von Pop bis Elektro, oft stehen bekannte Größen auf den Bühnen. Annenmaykantereit, Alligatoah und Electric Callboy als Headliner aus Deutschland gehören neben vielen anderen internationalen Acts zum Programm. Tagestickets gibt es für 129 Euro, das ganze Wochenende kostet 259 Euro Eintritt.

4 HOEG-City-Sommerfest

27. bis 29. Juni 2025

Bei einem Konzert beim Hoeg CitySommerFest stehen mehrere Menschen auf dem Domshof vor einer Bühne.

Bild: CityInitiative

Eine Woche später findet in Bremen das dreitägige Open-Air „HOEG-City-Sommerfest“ statt, zum vierten Mal. Organisiert von der City-Initiative wird die Innenstadt mit vier verschiedenen Bühnen auf Domshof, Marktplatz, Ansgarikirchhof und in der Lloyd-Passage bespielt. Das Programm bietet Live-Musik, aber auch Unterhaltung für Kinder. Das Sommerfest wird durch die Stadt Bremen und private Bremer Unternehmen finanziert und ist deshalb für Zuschauerinnen und Zuschauer kostenlos.

5 Breminale

9. bis 13. Juli 2025

Menschen sitzen am Deich, Buden und Zelte sind an der Weser aufgebaut.

Bild: Radio Bremen | Lina Schmidt

Im Juli startet am Osterdeich das fünftägige Open-Air „Breminale“. An mehreren Spielorten gibt es Hip-Hop, Punk, Metal, Folk, Rock, aber auch Tanz, Theater und Workshops.

Das Programm am Osterdeich bleibt kostenlos. Seit letztem Jahr besteht die Möglichkeit, ein Soli-Ticket zu kaufen. Das Festival geriet zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten und hat deshalb die Anzahl der Bühnen reduziert.

6 Deichbrand

17. bis 20. Juli 2025

Eine Menschenmenge steht auf dem Festivalgelände.

Bild: Radio Bremen | Dustin Sherman

In der Nähe von Cuxhaven findet im Juli wieder eines der bekanntesten Festivals der Region statt: Mit etwa 60.000 Zuschauern gehört das Deichbrand bereits seit einigen Jahren zu den Größen der Festival-Branche. Das Programm ist ein buntes Potpourri von Rock bis Pop mit bekannten Künstlerinnen und Künstler wie Macklemore, Deichkind, K.I.Z und Ski Aggu. Tickets für das gesamte Wochenende gibt es ab 209 Euro.

7 Watt en Schlick

1. bis 3. August 2025

Eindrücke vom ersten Tag vom Festival

Bild: Radio Bremen | Chrissie Loock

Direkt an der Nordsee in Dangast können die Besucherinnen und Besucher wieder drei Tage auf fünf Bühnen direkt am Wattenmeer Konzerte genießen und feiern. Die Tickets für das gesamte Festival sind wie in den letzten Jahren bereits ausverkauft. Als Acts angekündigt sind unter anderem Zaho Sagazan, die Donots und die Bremer Punk-Band Team Scheisse. Schlammig wird es hier auch bei gutem Wetter, denn getanzt wird nicht nur am Strand, sondern auch im Watt selbst.

8 Festival Maritim

1. bis 3. August 2025

Publikum auf einer Vegesacker Brücke bei Nacht

Viel Kultur bei lauer Sommernacht

Bild: City Marketing Vegesack e. V.

In Vegesack steigt Anfang August wieder das „Festival Maritim“. Laut Veranstalter handelt es sich um „Deutschlands größtes Sea Music Festival“. Von Rock über Folk bis zu Shanty zeigen internationale Musikerinnen und Musiker aus Argentinien, Ungarn, Polen, Italien und vielen mehr auf acht Bühnen ihr Können. Auch dieses Jahr ist der Eintritt für das Festival am Wasser kostenlos.

9 Turn Up BRMN

2. August 2025

Besucher vauf einem Hip-Hop-Festival (Symbolbild)

Bild: Imago | Pond5 Images

In der regionalen Festival-Landschaft gibt es dieses Jahr einen Festival-Neuling. Das „Turn Up BRMN“ bringt schon bei seiner ersten Ausgabe große Namen auf die Bürgerweide: Luciano, Pashanim und Wa22ermann sind nur eine Auswahl der Deutschrap-Größen. Tickets kosten aktuell 55 Euro.

Mit dem Festival erfüllt sich der Organisator selbst einen Traum, wie er im Interview erzählt:

10 Überseefestival

29. bis 30. August 2025

Eine Band spielt vor Publikum. Die Zuschauer stehen in kleinen Gruppen beieinander.

Bild: Finigan Rasch | Finigan Rasch

Vor mehreren Bühnen kann in der Überseestadt noch der Spätsommer gefeiert werden, dieses Jahr findet es zum 15. Mal statt. Das Festival bietet Musik verschiedener Bremer Bands unabhängig vom Genre – und das kostenlos. Der Verein hinter dem Überseefestival arbeitet in großen Teilen ehrenamtlich und wird vom Kulturressort gefördert.

11 Horn to be Wild

6. September 2025

Horn to be Wild Festival

Horn to be Wild Festival

Bild: Rebecka Gödecke

Schon zum zehnten Mal findet das eintägige Festival in Bremen-Horn statt und schließt im September die Festival-Saison. Auf zwei Bühnen spielen zehn Bands und sollen dem Rhododendron-Park einheizen – wer es lieber entspannter mag, kann aber auch seine Picknickdecke ausbreiten. Tickets gibt es ab 22 Euro im Vorverkauf.

Mehr zu Festivals in Bremen und umzu:

Dieses Thema im Programm:
Bremen Next, Next am Morgen, 8. Mai 2025, 7:10 Uhr