30.05.2025,
9585 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Party #913: Freundlicher Feiertagshandel in Wien, MSCI-Saison, AT&S gesucht, CPI Europe liefert nicht ganz Vergleichbares
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #913:
– freundlicher Feiertagshandel
– ATX fester, ATX TR auf All-time-High-Niveau
– AT&S, Porr und Do&Co gesucht
– Zahlen von CPI Europe, News von Strabag
– Research zu UBM
– MSCI-Erinnerungen
– weiter gehts im Podcast
Links: 
– Börsepeople morgen: Christian Prechtl unter http://www.audio-cd.at/people
– kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
– kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU 
– Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:21), 29.05.

Hätte die Trump Revolution verhindert werden können?

Ökonomen beginnen bereits stärker sich mit der Farge zu beschäftigen was übersehen wurde, was wir nicht ernst genug genommen haben um die Trump Revolution hätten verhindern können. In Europa können wir uns heute noch darüber Gedanken machen. In den USA schaut es alleine mit dieser Fragestellung schon recht problematisch aus. Die Zuspitzung der Zollthemen, jetzt vor den Gerichten zeigt es, daß Trump nicht vor hat zurückzuziehen, nicht in diesen Punkten. Er sieht sich auf einem missionarischen Weg… Das Problem ist, daß  die Basis dafür schon vor sehr langer Zeit gelegt wurde.

Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden.


Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:23:02), 30.05.

Börsepeople im Podcast S19/03: Christian Prechtl
Christian Prechtl ist Publizist, PR-Experte, Deutscher und vor rund einem Vierteljahrhundert, als börsennotierte Wettunternehmen einen Boom erzeugten, hatten wir beide wirklich viel gemeinsam zu tun. Wir sprechen über blitztrade, Tippgate, betandwin.com, bet-at-home.com, Admiral Sportwetten, Sportingbet, Betfair, die SportWoche, den Business Athlete Award, schreckliche Fotos sowie Christians erste wiederkehrende Kolumne als Publizist und das damals eingefädelt von mir für das WirtschaftsBlatt. Der Ex-Handball-Goalie schloss stets mit „bytheway“ und tut dies heute noch. Als der Boom, in dem man auch mit Real Madrid & Co. zu tun hatte, abebbte, machte sich Christian mit der CP Kommunikation selbstständig (cp bei uns natürlich durch das Kürzel von Chefredakteurin Christine Petzwinkler besetzt). Das Tätigkeitsfeld ist vielfältig. grosse Bildungsträger, Ozeane, PR, Startups, Marketing oder Fever pitch. Privat geht er gerne in die Natur, der Christian.
https://www.cpkomm.de
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als „Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria“ ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast „Audio-CD.at Indie Podcasts“ statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 19 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:25:38), 30.05.

Höhere Nvidia-Kursziele und 5 Gewinner der Stablecoin-Revolution
Der Börsen-Podcast

Außerdem geht es um PayPal, Mastercard, Shopify, BILL Holdings, Remitly, Microsoft, Broadcom, Micron, C3.AI, UiPath, Moderna, Pfizer, Biontech, Global X FinTech UCITS ETF (WKN: A2QPBZ) und BIT Global Fintech Leaders (WKN: A2QJLA).

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Noch mehr „Alles auf Aktien“ findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast „Deffner&Zschäpitz“ hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:19:17), 30.05.

“Buy The Dip bei Apple?” – Trump-Zölle illegal, Musk, NVIDIA, Fincantieri-Geheimwaffe

Hier geht’s zur Warteliste für das Kinderdepot. 

 

Hier erfahrt ihr, wie ihr euch die 25 € Prämie sichern könnt.

 

NVIDIA pusht Musk und kritisiert Trump. Trumps Zölle sind illegal. Goldman denkt: Ist egal. Salesforce, New York Times & c3.ai haben KI-News. Veeva Systems hat Zahlen-News.

 

Fincantieri (WKN: A40H69) kann Kreuzfahrt & Militär. Viel spannender: Es kann Offshore-Windparks & Unterwasserkabel.

 

Buy The Dip bei Apple (WKN: 865985)? KGV, Innovation & Zölle sprechen dagegen. Free Cash Flow, Risikoaversion und Stimmungsschwankungen sprechen dafür.

 

Diesen Podcast vom 30.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER – Tägliche Börsen-News (00:11:02), 30.05.

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Christoph Boschan traf Finanzminister Markus Marterbauer
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Börsechef Christoph Boschan hat Finanzminister Markus Marterbauer getroffen, Christoph postete danach: „I was grateful for the opportunity to meet with Minister of Finance Markus Marterbauer, Bundesministerium für Finanzen. Our conversation ranged from corporate financing, economic growth and regulation for financial markets. A shared priority remains financial education to which we are strongly committed – and where we see a lot of potential for further impact. Education is the best investor protection, empowering everyone to recognize and seize opportunities.“
Mehr wissen wir natürlich nicht, bei der KEST-Behaltefrist-Abschaffung wird wohl aktuell nichts gehen, aber vielleicht denkt man auch in Österreich in Richtung Depot. Eine Steuererhöhung hatten wir heuer schon, Banken und Energie machen mehr als die Hälfte der ATX-Kapitalisierung aus und als Miteigentümer:in in Aktien zahlt man da natürlich zu.
http://www.wienerborse.at
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30×30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30×30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:02:28), 30.05.

 

Abonnieren Sie unseren „Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast“https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren „Podcast für junge Anleger jeden Alters“: https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 

(30.05.2025)

BSN Podcasts


Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #914: ATX am Fenstertag = Mai-Ultimo zunächst fester, Verbund stark, CPI kauft zurück, Rosinger bleibt in Italien