Newsblog zum Tierheim Nürnberg
„Kleines Sorgenkind“ braucht viel Liebe und ein neues Zuhause
30.05.2025 – 13:40 UhrLesedauer: 2 Min.
Das Nürnberger Tierheim sucht öffentlich nach potenziellen neuen Besitzern für ihre Sorgenkinder wie hier Tallolah. (Quelle: Tierheim Nürnberg/Chiara Calow)
Im Nürnberger Tierheim warten Hunde, Katzen und viele andere Tiere auf ein neues Zuhause. Im Newsblog erfahren Sie bewegende Geschichten, Heldentaten und spannende Einblicke in den Alltag der Tiervermittlung.
Narin und ihre Tochter Tallolah wurden aus Überforderung im Tierheim Nürnberg abgegeben. Die zwei Wohnungskatzen hängen sehr aneinander und sollen deshalb gemeinsam vermittelt werden. Während Narin mit zwei Jahren als ruhig und aufgeschlossen gilt, braucht ihre fünf Monate alte Tochter besondere Aufmerksamkeit.
„Tallolah ist ein kleines Sorgenkind.“ Wie das Tierheim Nürnberg auf Instagram berichtet, leidet das Jungtier nämlich an den Folgen eines angeborenen Shunts, einem falsch verbundenen Blutgefäß, das operativ entfernt werden musste. Seitdem sind regelmäßige Blutkontrollen notwendig, um die Werte von Ammoniak und Gallensäure im Blick zu behalten. Zudem ist die Katze das Ergebnis einer Inzuchtverpaarung, was eine behutsame Betreuung umso wichtiger macht.
Beide Katzen gelten als unkompliziert, freundlich und verspielt. Auch Kinder sind im neuen Zuhause willkommen. Wer dem ungleichen Duo eine zweite Chance geben möchte, kann sich direkt beim Tierheim Nürnberg melden.
Ken und Tinkerbelle, beide 15 Jahre alt, wurden nach der Erkrankung ihres Besitzers im Tierheim Nürnberg abgegeben. Das eingespielte Wohnungskatze-Pärchen möchte auf keinen Fall getrennt werden – dabei drängt die Zeit: Ken leidet an einem Bauchspeicheldrüsentumor, seine Prognose ist ungewiss. Aktuell geht es ihm gut, er zeigt Lebensfreude und sucht aktiv die Nähe zu Menschen. Zusätzlich benötigt er Medikamente für seine Schilddrüse. Über die sozialen Netzwerke suchen die Verantwortlichen des Tierheims Nürnberg nun nach einem neuen Zuhause für ihre Schützlinge.
Seine Gefährtin Tinkerbelle ist an Diabetes erkrankt, der momentan noch allein über spezielles Futter kontrolliert werden kann. Sie zeigt sich Fremden gegenüber zunächst zurückhaltend und braucht Geduld sowie einfühlsamen Umgang. Für beide wird ein ruhiger Palliativplatz ohne Kinder und mit Erfahrung im Umgang mit Katzen gesucht.
Wer Ken und Tinkerbelle einen liebevollen letzten Lebensabschnitt ermöglichen möchte, kann sich direkt beim Tierheim Nürnberg melden.