Tränende Augen, laufende Nase – ist das eine Erkältung oder eine Allergie? Warum die Unterscheidung gerade jetzt wichtig ist.
In Dortmund kommt es aktuell wieder verstärkt zu laufenden Nasen und tränenden Augen. Kommt etwa die nächste Krankheitswelle? Experten sagen: Nicht nur. Aktuell sei beides unterwegs: eine Erkältungswelle und der Beginn der Pollensaison.
„Dass wir gerade viele Erkältungen haben, ist nicht ungewöhnlich“, sagt Prosper Rodewyk, Hausärztesprecher von Dortmund. Solche Infekte kämen jedes Jahr zu dieser Zeit gehäuft vor, genauso wie eben Allergien gegen Pollen oder Blüten.
Symptome erkennen
Auf den ersten Blick seien die Symptome kaum zu unterscheiden, sagt Rodewyk. „Eine verstopfte Nase, Niesen und tränende Augen – all das kann bei beidem auftreten.“ Um so wichtiger ist es, genau hinzuschauen und die Beschwerden richtig einzuordnen.
Felix Tenbeig, Apothekensprecher in Dortmund, beobachtet derzeit vor allem eine Zunahme allergischer Beschwerden. Er betont: „Gerade wer erstmals solche Symptome hat oder unter Asthma leidet, sollte ärztlich abklären lassen, ob es sich um eine Allergie handelt.“
In Apotheken gebe es zwar Mittel zur Linderung, wie Antihistaminika oder Cortisonpräparate, etwa in Form von Augentropfen, Nasensprays oder Tabletten. Doch ohne klare Diagnose sei es schwerer, das passende Präparat zu wählen.
Die Empfehlung der Experten deshalb: Bei unklaren Beschwerden lieber einmal zum Arzt, besonders, wenn Atemprobleme dazukommen oder die Symptome über eine längere Zeit bestehen bleiben.