Den Saisonabschluss, das 3:1 im Testspiel gegen Santos, hat Leipzigs Benjamin Sesko (22/Vertrag bis 2029) wegen einer Kniereizung verpasst. Nächste Woche stehen für den Stürmer von RB Leipzig noch die Länderspiele mit Slowenien gegen Luxemburg und Bosnien-Herzegowina an. Und dann der Wechsel zu einem Topklub …

Sesko, der diese Saison konstant abgeliefert hat (45 Spiele/21 Tore), ist im Sommer definitiv weg. Neben Viktor Gyökeres (26/Sporting) und Alexander Isak (25/Newcastle) ist er eine der heißesten Sturm-Aktien Europas.

Lesen Sie auch

Die Spur führt derzeit in die Premier League – und mit dem FC Arsenal und Manchester United sind gleich zwei Klubs an ihm dran.

Arsenal bemüht sich derzeit am meisten um ihn. Vor allem Trainer Mikel Arteta (43) will den Slowenen unbedingt. Die physische Spielweise in England würde gut zu Sesko passen. Und auch der Spieler selbst soll zum Londoner Klub tendieren. Der 41-fache Nationalstürmer soll helfen, die Torflaute des Klubs zu beheben.

Benjamin Sesko kam im Sommer 2023 nach Leipzig

Benjamin Sesko kam im Sommer 2023 nach Leipzig

Foto: Getty Images

Aber auch bei ManU haben sie Sesko ganz oben auf der Liste. Beim Spiel Mitte April in Wolfsburg (3:2) war Christopher Vivell (38/Direktor Profifußball und Scout) vor Ort, um Sesko zu beobachten. Er hat ihn einst mit entdeckt und 2019 als 16-Jährigen nach Salzburg geholt. Eine Verbindung, die sich jetzt wieder auszahlen soll …

Leipzig, so hört man, möchte in der Sache Sesko lieber heute als morgen Klarheit haben. Auch, um mit den Einnahmen planen zu können. Neben Arsenal sind auch der FC Bayern und der AC Mailand an Sesko interessiert.

Reif ist Live vom 30.05.25: BVB-Intrige gegen Watzke?Teaser-Bild

Quelle: BILD30.05.2025

Problem aber: Der Klub hofft auf eine Ablöse von 100 Mio. Euro – was zumindest Arsenal zu viel Geld sein soll, weil Sesko sein Potenzial noch nicht bei einem Topklub nachgewiesen hat.

Allerdings hat RB Leipzig Sesko bei seiner Vertragsverlängerung im vergangenen Sommer per Handschlag zugesichert, dass der Klub ab 70 Mio. Euro gesprächsbereit wäre. Man würde also sicher zusammen kommen …