Vertrag beim HSV läuft aus 

HSV: RB Leipzig beschäftigt sich mit Davie Selke

©IMAGO

Wie geht es für Davie Selke in diesem Sommer weiter? Der Vertrag des 30 Jahre alten Stürmers beim Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV läuft zum 30. Juni aus und eine Einigung über eine Verlängerung ist nicht in Sicht. Wird Selke in der TM-Gerüchteküche bereits beim 1. FC Union Berlin gehandelt, ist nun laut dem TV-Sender „Sky“ auch RB Leipzig an ihm dran. Demnach beschäftigen sich die Sachsen intensiv mit dem Torschützenkönig der 2. Bundesliga und haben mehrere Gespräche geführt.

Gerücht

Davie Selke
D. Selke Hamburger SV Mittelstürmer Hamburger SV Hamburger SV

 

37 % RB Leipzig RB Leipzig 2. Bundesliga Bundesliga

Selke spielte bereits zwischen 2015 und 2017 für die Leipziger, die 8 Millionen Euro Ablöse an den SV Werder Bremen gezahlt hatten. Ebenjene Summe nahm RB mit dem Verkauf an Hertha BSC wieder ein. Selke gelangen für die Roten Bullen in 53 Einsätzen in der ersten und zweiten Liga sowie im Pokal 14 Treffer plus vier Vorlagen. In Leipzigs Kader der kommenden Saison sind fünf gelernte Mittelstürmer zu finden, darunter die zwei Leih-Rückkehrer André Silva (29; Bremen) und Yannick Eduardo (19; Emmen) sowie Wechselkandidat Benjamin Sesko (21), den der FC Arsenal verpflichten will. Loïs Openda (25) und der wie Selke routinierte Yussuf Poulsen (30) komplettieren das Quintett.

Selke, der im letzten Sommer ablösefrei vom 1. FC Köln zum HSV gewechselt war, sei bereit, für drei Jahre mit einem Jahresgehalt von 1,8 Mio. Euro bei den Rothosen weiterzumachen und auf finanzstärkere Offerten zu verzichten, hieß es zuletzt. Selke hatte in der jüngsten Vergangenheit mehrfach betont, dass er sich gemeinsam mit seiner Familie in Hamburg sehr wohlfühle. Der frühere DFB-Junior erzielte 22 Treffer in der Liga und war maßgeblich an der Bundesliga-Rückkehr nach sieben Jahren beteiligt. Zudem wurde er von der TM-Community als bester Spieler der Zweitliga-Saison 2024/25 gewählt.

Laut dem „Kicker“ bietet der HSV seit dem Frühjahr eine Verlängerung um zwei Saisons plus einen moderaten Anstieg beim Gehalt – und wird nicht wesentlich nachbessern. Damit liegt der Ball bei Selke. Zudem schauen sich die Hamburger um: Matija Frigan (22; Westerlo) ist ein Transferziel, wie Transfermarkt Ende April berichtete.