Von Alessio Dell’Anna
Maud Zaba

Zuerst veröffentlicht am
30/05/2025 – 19:25 MESZ

WERBUNG

Das Motto „In Vielfalt geeint“ könnte für die durchschnittlichen Arbeitszeiten in der EU nicht zutreffender sein.

Der neueste Eurostat-Datensatz veranschaulicht ein sehr großes Spektrum und zeigt, wie viel Zeit die Arbeitnehmer in einer Vollzeit-Arbeitswoche schuften.

Auf dem Papier schuften die Griechen am meisten. Dort arbeiten die Arbeitnehmer im Durchschnitt fast 40 Stunden (39,8) und damit am meisten in der EU.

Bulgarien, Polen und Rumänien folgen mit rund 39 Stunden pro Woche.

Außerhalb der EU ist die Arbeitswoche sogar noch länger: 43 Stunden in der Türkei und 41 in Serbien.

In der Landwirtschaft und im Bergbau ist die Arbeitswoche am längsten

Der Bericht zeigt auch, dass die EU-Bürger im Vergleich zu vor zehn Jahren etwas weniger arbeiten. Der Durchschnitt in der gesamten EU liegt jetzt bei 36 Stunden, gegenüber 37 Stunden im Jahr 2014.

Die Daten zeigen auch, in welchen Sektoren am meisten und am wenigsten gearbeitet wird.

Die längste Wochenarbeitszeit haben Arbeitnehmer in der Landwirtschaft: 41 Stunden, gefolgt von Bergbau- und Bauarbeitern mit fast 39 Stunden. Am anderen Ende des Spektrums haben Beschäftigte im Bildungswesen mit fast 32 Stunden die kürzeste Wochenarbeitszeit, gefolgt von Kulturschaffenden mit 32,9 und Sozialarbeitern mit 33,4 Stunden.

Vier-Tage-Arbeitswoche: Welche Länder haben sie ausprobiert?

Vier-Tage-Wochen wurden in ganz Europa erprobt, mit unterschiedlichen Ergebnissen und Rückmeldungen.

Unternehmen haben an Pilotprojekten und Tests in Ländern wie Großbritannien, Deutschland, Portugal, Island, Frankreich und Spanien teilgenommen.

Kein europäisches Land hat jedoch offiziell eine Vier-Tage-Woche mit reduzierten Arbeitszeiten in allen Arbeitsbereichen vorgeschrieben.

Belgien war das erste europäische Land, das die kürzere Woche im Jahr 2022 gesetzlich verankert hat. Die Arbeitnehmer können sich zwar dafür entscheiden, vier statt fünf Tage zu arbeiten, müssen aber immer noch die gleiche Anzahl von Stunden leisten.