Im Fall der entführten Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block hat sich nun deren Vater, „Block House“-Gründer Eugen Block, mit einem Brief an die Öffentlichkeit gewandt. Viele würden ihn „als Unternehmer mit Herz und klaren Werten kennen“, heute aber schreibe er als Großvater. „Und als Mensch, dem mit das Liebste genommen wurde: seine Enkelkinder“, heißt es demnach in dem Brief, aus dem unter anderen „die Bunte“ berichtet.
Seine Enkelkinder seien 2021 ohne Ankündigung oder Erklärung aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen worden. „Was folgte, war eine Zeit des Schweigens, des Suchens, der Ohnmacht – für ihre Mutter, ihre Schwester, für ihre Großmutter Christa und für mich, ihren Großvater“, schreibt der 84-Jährige den Berichten zufolge.
Wegen der mutmaßlichen Entführung der Kinder aus Dänemark in der Nacht zum 1. Januar 2024 war kürzlich Anklage gegen Eugen Blocks Tochter Christina und sechs weitere Beschuldigte erhoben worden. Die Mutter soll der Staatsanwaltschaft zufolge im Zusammenwirken mit einem 62-jährigen Deutschen den Auftrag erteilt haben, ihre Tochter und ihren Sohn gewaltsam der Obhut des Vaters zu entziehen. Christina Block bestreitet den Vorwurf, die Entführung in Auftrag gegeben zu haben. Ihr Anwalt beschuldigte kürzlich die Großmutter Christa, Initiatorin zu sein.
Seine Ehefrau Christa habe bis zu ihrem Tod darum gekämpft, ihre Enkelkinder wiederzusehen, heißt es demnach in dem Brief von Eugen Block. Auch er trage die Leere in sich. „Familiäre Konflikte sind oft komplex“, wird Block zitiert. „Aber eines darf nie passieren: Dass Kinder von einem Elternteil vollständig entfremdet und der Familie entzogen werden – ohne Rücksicht auf die emotionalen Folgen für die Kinder, ohne Rücksicht auf ihr eigenes Leben.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Deshalb wolle Block nun nicht mehr schweigen. „Ich glaube, dass Schweigen in manchen Momenten falsch ist. Ich schreibe, weil ich oft um meine Enkel weine – und weil ich darauf hoffe, dass sie bald erfahren, wie sehr sie vermisst werden. Und wie sehr sie geliebt sind.“ Er hoffe darauf, dass die beiden Enkelkinder sich bald ein eigenes Bild machen können. In der Familie würden sie jederzeit mit offenen Armen empfangen, heißt es weiter.
Mehr auf Tagesspiegel.de Entführungsfall Block Im Sommer könnte es zum Prozess gegen die Steakhaus-Erbin kommen Niederlage vor dänischem Gericht Christina Block verliert das Sorgerecht für ihre beiden Kinder Sie soll zuvor 120.000 Euro abgehoben haben Block-Anwalt beschuldigt Oma als Auftraggeberin für Entführung der Kinder
Bereits vor der Anklage gegen Christina Block hatte sie im Sorgerechtsstreit um die Kinder eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Das hatte dem in Dänemark lebenden Ex-Mann der Unternehmerin das alleinige Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter zugesprochen. (Tsp)