Spitzenduell in der Gruppe 1!

Die DFB-Frauen treffen im Kampf ums Finalturnier auf Holland. Am 5. Spieltag der Nations League muss die deutsche Mannschaft in Bremen ran. Anstoß ist heute (Freitag, 30. Mai) um 20.30 Uhr.

DFB-Frauen im Free-TV: Deutschland – Niederlande

Das ZDF zeigt die Begegnung im Free-TV und im kostenlosen Livestream. Ab 20.15 Uhr begleiten Moderatorin Katja Streso, ZDF-Expertin Kathrin Lehmann und Kommentatorin Claudia Neumann das DFB-Spiel.

Lesen Sie auch

Letztes Heimspiel vor der Europameisterschaft! Nach den beiden Nations-League-Gruppenspielen gegen die Niederlande und Österreich (3. Juni) steht die nächste Aufgabe auf dem Programm: Ab dem 2. Juli läuft das Rennen ums EM-Finale. In der Gruppe C muss Deutschland gegen Polen, Dänemark und Schweden ran. Das erste DFB-Spiel steigt am 4. Juli in St. Gallen.

Bevor es zur EM geht, wollen die deutschen Frauen den Gruppensieg in der Nations League perfekt machen. Gegen die Niederländerinnen wäre eine erste Vorentscheidung möglich, beide Länder stehen mit zehn Zählern punktgleich da.

Bundestrainer Christian Wück (51): „Es wird ein unheimlich wichtiges Spiel, das dürfte allen klar sein. Mit einem Sieg werden wir Erster in der Gruppe und fahren zum Final Four. Es ist ein Endspiel. Zudem ist es der letzte Härtetest vor der anstehenden Europameisterschaft.“

Bayern-Frauen eskalieren!: SIE feiert wilder als Thomas MüllerFC Bayern-Frauen feiern wilder als Thomas Müller

Quelle: BILD / DAZN / TikTok@tuvahansen628.05.2025

Worauf es gegen Holland ankommt: „Wir haben in diesem Lehrgang sehr viel Taktik trainiert. Wir wollten, dass die Spielerinnen verinnerlichen, wie wir uns mit Ball, aber eben auch gegen den Ball verhalten wollen. Da haben wir in dem einen oder anderen Nations-League-Spiel ein paar Verhaltensweisen gesehen, die wir noch mal aufgegriffen haben. Das war unser Hauptschwerpunkt: die taktische Arbeit mit den Mädels auf dem Trainingsplatz. Und wir hoffen, dass wir das gegen die Niederlande so umsetzen können: Wir wollen dominant auftreten, wir wollen aber auch mal dem Gegner den Ball überlassen. Wir wollen die Geduld haben, uns den Gegner zurechtzulegen und ich hoffe, dass wir dahingehend den nächsten Schritt gehen werden.“