Mix aus Fanfest und ExpertentreffenAmerican Football Madness mit Stars des Sports in Düsseldorf

03:02 min

Football-Fieber

American Football Madness in Düsseldorf

30. Mai 2025 um 18:38 Uhr

von Daniel Pfaender

Am Wochenende (31.05./01.06.) dreht sich in der Düsseldorfer Arena alles um das berühmte Football-Ei. Während sonst Fortuna Düsseldorf das Feld dominiert, übernehmen am Sonntag RheinFire und American Football die Bühne. Doch das erste Highlight steht bereits am Samstag an: Ein großes Festival mit zahlreichen Aktionen und Stars zum Anfassen.

Fanfest und Stars hautnahHier trifft Rheinfire am Sonntag auf die Vienna Vikings

Hier trifft Rheinfire am Sonntag auf die Vienna Vikings

Markus Kuhn ist Botschafter der American Football Madness. Er ist der erste Deutsche, der in der NFL einen Touchdown erzielte. Heute arbeitet der 39-jährige Ex-Defensivmann als Football-Experte für RTL. In Düsseldorf will er am Wochenende Fans für den Sport begeistern. „Football begeistert glaube ich so viele, weil für jeden etwas dabei ist. Wer vom Sport noch nicht ganz so viel weiß, hat abseits des Feldes genug Action – sei es die Party drumherum oder die Cheerleader. Und ansonsten gibt es die ganze Action, die auf dem Feld passiert. Von einer gewissen Körperlichkeit bis hin zu geilen Catches.“

Wissen und Spaß im Mix

Die American Football Madness ist eine Mischung aus Fanfest und Expertentreffen. Am Freitag standen Themen wie richtiges Krafttraining und Sportpsychologie auf dem Programm. Yvonne Stecklina von D.Sports erklärt: „Am ersten Tag unserer Convention geht es wirklich darum, den Sport weiterzuentwickeln, Wissen zu vermitteln, renommierte Speaker aus den USA, international und aus Deutschland zusammenzubringen. Am zweiten Tag geht es wirklich darum, Spaß zu haben und den Sport zu feiern.“

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Football-Boom in Deutschland

Der Hype um American Football wächst hierzulande. Laut NFL gibt es in Deutschland mittlerweile 19 Millionen Fans – und die Zahl steigt weiter. Markus Kuhn betont: „Viele amerikanische Teams haben mittlerweile Vermarktungsrechte in Deutschland. Die sind sehr aktiv und suchen immer nach Möglichkeiten, näher an die Fans heranzukommen.“

Tickets und Infos

Tickets für das Festival am Samstag gibt es noch online für 40 Euro. Auch für das Football-Spiel am Sonntag sind noch Karten erhältlich – ab zehn Euro.