„Alle aufs Rad!“: Unter diesem Motto veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) am Sonntag, dem 1. Juni, seine diesjährige Fahrrad-Sternfahrt. Tausende Teilnehmer werden erwartet, teilte die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) mit. Auf einer Gesamtlänge von mehr als 1000 Kilometern fahren die Radler vom Berliner Umland bis zum Großen Stern in Mitte. Sie fordern dabei bessere Bedingungen für den Radverkehr. Autofahrer müssen mit berlinweiten Verkehrseinschränkungen rechnen.

Die Fahrraddemonstration beginnt gegen 10 Uhr und soll gegen 16 Uhr enden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten von verschiedenen Startpunkten in Berlin und Brandenburg und gelangen auf insgesamt 20 Routen in die Innenstadt. Dabei werden auch Abschnitte der Bundesautobahnen genutzt. Der Autoverkehr wird jeweils über die anliegenden Straßen umgeleitet. Eine Karte mit allen Routen finden Sie hier.

Fahrradsternfahrt 2025: Sperrungen in Berlin

  • A100: Von 12 bis 14.30 Uhr wird die A100 wird zwischen Oberlandstraße und Dreieck Funkturm (Ausfahrt Messedamm) in beide Richtungen gesperrt.
  • A115: Von 12 bis 14.30 Uhr wird die A115 zwischen Kreuz Zehlendorf und AD Funkturm (Ausfahrt Messedamm) in beide Richtungen gesperrt.
  • Radfahrer: Demonstrationsteilnehmer können nur über die Anschlussstellen Spanische Allee, Oberlandstraße und Tempelhofer Damm auf die Autobahn gelangen.

Weiterhin kann es laut der VIZ auf der Strecke AVUS (A115), Funkturm/ICC, Messedamm, Kaiserdamm, Bismarckstraße, Ernst-Reuter-Platz, Straße des 17. Juni, Großer Stern, Hofjägerallee, Klingelhöferstraße, Lützowufer, Schöneberger Ufer und Tempelhofer Ufer zu stundenlangen Sperrungen und Störungen kommen.

Berlinerinnen und Berlinern, die am Sonntag in der Innenstadt unterwegs sind, wird empfohlen, die U- und S-Bahnen oder das Rad zu nutzen. Dabei ist der Zugverkehr auf Teilstrecken der S1 (zwischen Blankenfelde und Mahlow) und S2 (zwischen Botanischer Garten und Schöneberg) eingeschränkt. Zudem kommt es am Sonntag aufgrund des Berliner Triathlons zu Einschränkungen: Die Bulgarische Straße, Köpenicker Landstraße und Puschkinallee sind zwischen 7 und 20 Uhr stadteinwärts ab Minna-Todenhagen-Straße gesperrt.