30. Mai 2025, 21:28 Uhr
Quelle: dpa Nordrhein-Westfalen

Hinweis

ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.

Vorfall in Köln: Wegen des Vorfalls rückten zahlreiche Einsatzfahrzeuge aus. (Symbolbild)

Wegen des Vorfalls rückten zahlreiche Einsatzfahrzeuge aus. (Symbolbild)
© Sven Hoppe/​dpa

Großeinsatz in einem Kölner Schnellrestaurant: Weil mehrere Menschen über plötzliche Atemwegs- und Augenreizungen klagten, sind Rettungsdienste und Feuerwehr mit rund zwei Dutzend Fahrzeugen ausgerückt. Zehn Personen wurden behandelt, vier von ihnen kamen schließlich in Krankenhäuser. Vermutet wird, dass jemand Pfefferspray eingesetzt hat.

Aktuelles

Gazakrieg:
Israel beginnt Bodenoffensive im Gazastreifen

Bundesliga-Rückschau:
Karneval im Mai

Podcast „Und was machst du am Wochenende?“:
„Ich hasse Leute, die im Zug arbeiten“

Insgesamt rückten 26 Fahrzeuge mit 63 Rettungskräften zu dem Einsatz im Stadtteil Gremberghoven aus. Die Leitstelle hatte anhand der Angaben eines Besuchers des Schnellrestaurants das Alarmstichwort «Chemie» ausgegeben. Das wird benutzt, wenn gefährliche chemische Stoffe oder Substanzen eine Bedrohung darstellen könnten.

© dpa-infocom, dpa:250530-930-611641/1