In Brüssel haben viele den Eindruck, die Kommissionspräsidentin beschädige die europäische Demokratie, außerhalb wird sie als deren Retterin gefeiert. Und das geht beides zusammen.

Von Brüssel aus betrachtet war es ein unerhörtes Ereignis, was sich am Donnerstag in Aachen abspielte. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erhielt im Beisein des spanischen Königs und des deutschen Kanzlers den Karlspreis, die wohl renommierteste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung. In Brüssel dagegen gibt es Menschen, die finden, Ursula von der Leyen füge der europäischen Demokratie schweren Schaden zu.