Die nun Ex-Villa von Per Mertesacker in Hannover hat einiges zu bieten: 18 Zimmer und 6 Bäder auf rund 875 Quadratmetern Wohnfläche, das Grundstück ist rund 2500 Quadratmeter groß. Die Garage bietet Platz für sechs Autos und einen Autofahrstuhl. Das Haus kann in bis zu drei Wohnungen aufgeteilt werden.

Nun ist die 2024 erbaute Luxusimmobilie durch das Auktionshaus Sotheby’s in London versteigert worden. Der Verkaufspreis liegt allerdings deutlich unter dem Schätzwert von 8,4 Millionen Euro.

Villa von Per Mertesacker versteigert: Der Verkaufspreis

Der neue Eigentümer bekam laut Sotheby’s den Zuschlag für ein Gebot über 4,875 Millionen Euro. In Summe mit den Versteigerungsgebühren steigt der Endpreis für den unbekannten Käufer aus Deutschland auf mehr als fünf Millionen Euro.

Lesen Sie auch: Ex-Villa von Jürgen Klopp auf Sylt zu vermieten? Das ist dran an den Gerüchten

Eine Maklerin des Auktionshauses sagte gegenüber der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, die Familie Mertesacker sei „sehr zufrieden“ mit dem Gebot.

Warum Per Mertesacker die Villa in Hannover verkauft hat

Ursprünglich hatte der 40-Jährige geplant, nach dem Ende seiner Zeit beim Fußball-Club Arsenal London mit Frau und Kindern in das Haus im Hannoveraner Stadtteil Döhren einzuziehen. Mittlerweile steht der Entschluss der Familie, doch weiter in London zu bleiben — und die Villa zu verkaufen.