„Es ist ein tolles Gefühl, diese Wertschätzung zu erfahren. Besonders viel bedeutet mir, dass die Auszeichnung von denen kommt, für die ich das mache: Für die Medienvertreterinnen und Medienvertreter. Dadurch fühlt sich das ein bisschen so an wie ein Publikumspreis“, sagt Klahre MDR SACHSEN. „Und letztendlich ist das für mich das Zeichen, war das, was wir uns aufgebaut haben und die Art und Weise, wie wir kommunizieren passt und funktioniert.“
Das, was wir hier machen, ist keine One-Man-Show. Ich bin zwar oft vor der Kamera, aber ich bin in der glücklichen Lage, ein fantastisches Team zu haben.
Michael Klahre
Pressesprecher Feuerwehr Dresden
Dabei ist ihm wichtig: „Das, was wir hier machen, ist keine One-Man-Show. Alles, was wir hier leisten und was auch an der Carolabrücke geleistet wurde, das ist nicht alleine mein Verdienst.“, sagt Klahre und betont auch die gute Zusammenarbeit mit dem Presseamt der Stadt Dresden sowie mit den Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.
Feuerwehr von der Pike auf gelernt
Als Kind war Klahre vor der Wende bei der Arbeitsgemeinschaft „Junge Brandschutzhelfer“. Dann ging’s zur Jugendfeuerwehr und als er alt genug war, trat er in die ehrenamtlich in die Freiwillige Feuerwehr ein. Klahre hat nach seinem Realschulabschluss zunächst Energieelektroniker gelernt. 2006 hat sich ein Kindheitstraum von ihm erfüllt: Er wurde hauptberuflicher Feuerwehrmann.
Schon sein Vater war fast sein ganzes Leben lang bei der Dresdner Berufsfeuerwehr. Klahre schlug die Laufbahn zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst ein: Erst absolvierte er zwei Jahre lang die Grundausbildung, war danach bei den Höhenrettern und im Anschluss hat er sich zum Rettungsassistenten weiterqualifiziert. Er wurde Disponent einer Leitstelle, „um auch mal den Pespektivwechsel zu wagen und auf der anderen Seite der Medaille zu sein, nämlich dort, wo die Notrufe eingehen.“
Das umfassende Bild, dass er durch diese Stationen von der Feuerwehr bekommen hat, hilft dem heute 45-Jährigen bei seiner Arbeit als Pressesprecher.
Der Privatmensch Michael Klahre
Sein Privatleben versucht Michael Klahre weitgehend aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Auch die privat anmutenden Beiträge auf seinem persönlichen Social Media Account haben in der Regel einen beruflichen Bezug. Nur soviel verrät er: „Ohne die Unterstützung meiner Familie, wäre das alles so nicht möglich“ – denn die muss nicht nur oft während seines Dienstes auf ihn verzichten, sondern auch, wenn er die Zeit findet, seinem Hobby nachzugehen.
Wenn alle Kameras und Mikrofone ausgeschaltet sind und auch das Diensthandy Pause hat, zieht er sich gern mit Lötkolben, Kupferdraht und Mikro-Fräse zurück. Michael Klahre ist leidenschaftlicher Modellbauer – für, wie sollte es anders sein: Löschfahrzeuge.