La Grande Fête Française: Düsseldorf feiert 2025 das 23. Frankreichfest – das Event findet am ersten Juliwochenende in der Altstadt und am Rhein statt. Die Besucher können sich auf stimmungsvolle Musik, kulturelle Angebote sowie auf viele originale französische Waren und Köstlichkeiten freuen. Und natürlich auch auf die „Tour de Düsseldorf“ mit rund 150 Oldtimern. Was euch genau erwartet, erfahrt ihr hier.

Wann und wie lange findet das Frankreichfest 2025 in Düsseldorf statt?

Vom 4. bis 6. Juli 2025 steigt das Düsseldorfer Frankreichfest: Von der Einmündung der Bäckerstraße auf die Rheinufer-Promenade über den Burgplatz samt Innenhof des Rathauses (nur mit Ticket!) bis zur Reuterkaserne verteilen sich die verschiedenen Angebote.

Bildergalerie: Frankreichfest in Düsseldorf am Sonntag, 28. Juli 2024 – alle Fotos

Am Wochenende lockte das Frankreichfest Tausende Menschen in die Düsseldorfer Altstadt.

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Die Stimmung war dabei mehr als ausgelassen.

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Die besten Fotos des Events zeigen wir in unserer Galerie.

Foto: Tonight.de / B. Liebsch

Viel Spaß beim Stöbern.

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Düsseldorf feiert den Sommer mit einem Glas Wein in der Hand (Symbolbild). Foto: Tonight.de / Ben LIebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Foto: Tonight.de / Ben Liebsch

Generalkonsul Dr. Etienne Sur, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und DD-Geschäftsführer Thomas Kötter.

Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Bei den Konzerten herrschte ausgelassene Stimmung. Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Französische Leckereien auf dem Frankreichfest. Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Cheers, auf die deutsch-französische Freundschaft. Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Foto: Foto DD / Andreas Wiese

28. Juli 2024: Allez les Bleus! Dieses Wochenende stand im Zeichen Frankreichs! Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Französische Lebenskunst in Düsseldorf: Beim Frankreichfest verwandelten sich Burgplatz, Rheinuferpromenade und Altstadt am Wochenende in Little Paris.

Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Foto: Foto DD / Andreas Wiese

Essen, Trinken und Handwerk auf dem Frankreichfest

Auch dieses Jahr werden wieder rund 100 Aussteller in der Altstadt vertreten sein. Sie präsentieren sich auf dem Markt „Bleu Blanc Rouge“ im Innenhof des Rathauses, an der Rheinuferpromenade und auf den umliegenden Plätzen. Viele von ihnen reisen extra aus Frankreich an. Ähnlich wie auf einem französischen Wochenmarkt gibt es bei „Les Saveurs de France“ Klassiker wie Austern, Meeresfrüchte, Käse, Pasteten, Gewürze, Crêpes und Champagner. Aus Burgund kommt nicht nur der weltbekannte Wein, sondern auch eine besondere Delikatesse für Gourmets: die Weinbergschnecken.

Bekannte Vertreter der Gastronomie in Düsseldorf verwöhnen die Gäste zudem mit französischer Bistroküche: Mit dabei sind u.a. Incogagne, das Bylini, der Fleher Hof und das 24 Hours Hotel Das Tour.

Nach Lavendel duftende Seifen, handgefertigte Keramik, origineller Schmuck und Literatur runden das Angebot an der Rheinuferpromenade ab.

Hier gibt es die komplette Ausstellerliste.

Das erwartet euch beim Bühnenprogramm im Innenhof des Rathauses

Herz des Frankreichfestes ist der Innenhof des Rathauses mit dem Bühnenprogramm und vielen bekannten französischen und deutschen Künstlern. Dieses Angebot ist allerdings nicht kostenlos, denn für einen Platz im Innenhof werden Tickets benötigt. Infos dazu gibt es hier weiter unten. Das Bühnenprogramm wird am 11. Juni 2025 hier bekanntgegeben.

Zu den Highlights im vergangenen Jahr gehörten Auftritte des vierfachen Breakdance-Weltmeister Abdel Chouari aus Toulouse sowie verschiedene Live-Konzerte.

Das sind die Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die Öffnungszeiten und Ticketpreise sehen in diesem Jahr wie folgt aus:

Öffnungszeiten Rathaus-Innenhof:

  • Freitag, 4. Juli, 17 bis 22 Uhr (10 Euro)
  • Samstag, 5. Juli, 13 bis 22 Uhr (10 Euro)
  • Sonntag, 6. Juli, 12 bis 18 Uhr (8 Euro)

Öffnungszeiten Burgplatz und Rheinufer:

  • Freitag, 4. Juli, 16 Uhr bis 22 Uhr
  • Samstag, 5. Juli, 12 Uhr bis 22 Uhr
  • Sonntag, 6. Juli, 12 Uhr bis 18 Uhr

Beachtet, dass die Tickets für den Rathaus-Innenhof begrenzt sind und sich großer Beliebtheit erfreuen. Wer unbedingt eine Eintrittskarte ergattern möchte, sollte sich diese am besten im Online-Vorverkauf auf der Homepage des Frankreichfestes sichern.

Anreise und Parken: So kommt ihr zum Düsseldorfer Frankreichfest

Parkmöglichkeiten gibt es in den Parkhäusern der Innenstadt und Altstadt, auch rund um die Königsallee stehen Parkplätze zur Verfügung. Zu empfehlen ist auch die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. So halten an der Heinrich-Heine-Allee Stadtbahnen und Busse.

Wann findet die Oldtimer-Rallye „Tour de Düsseldorf“ statt?

Am 5. und 6. Juli 2025 geht es auf eine Zeitreise durch die automobile Geschichte Frankreichs! Denn an diesem Wochenende erwacht die Düsseldorfer Altstadt erneut zum Schauplatz der legendären „Tour de Düsseldorf“, dem größten Treffen französischer Oldtimer in Deutschland.

Bildergalerie: Frankreichfest Düsseldorf mit Oldtimer-Rallye (2. Juli 2022)

Frankreichfest Düsseldorf 2022

Das Frankreichfest ist für viele Düsseldorfer ein Highlight im Event-Kalender.

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Unser Fotograf war am Samstag am Start…

Foto: Tonight.de / J. Sammer

… und hat unter anderem ein paar Schmuckstücke der Oldtimer-Rallye abgelichtet.

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Viel Spaß mit den Fotos!

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Die Oldtimer-Rallye in Düsseldorf im Rahmen des Frankreichfestes gehört für viele Frankreich-Fans zu den Highlights im Jahreskalender. Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Foto: Tonight.de / J. Sammer

Was 2001 aus einer spontanen Wette und 2002 aus einer Idee heraus entstand, hat sich zu einem festen Highlight im Düsseldorfer Veranstaltungskalender entwickelt. Rund 150 automobile Schätze, darunter teure Bugattis, elegante Rosengarts, die legendäre Citroën DS („Göttin“) und der kultige Citroën Traction Avant („Gangsterauto“), lassen die Herzen von Nostalgiefans höherschlagen.

Am 5. Juli heißt es „En route!“ („Gute Fahrt!“), wenn die Oldtimer vom Burgplatz aus in die Umgebung von Düsseldorf starten.

Start, Route und Siegerehrung: Alle Infos und Zeiten zur „Tour de Düsseldorf“ 2025 gibt es hier im Überblick

Wie viele Besucher kommen zum Frankreichfest nach Düsseldorf?

Wie auch in den Vorjahren erwarten die Veranstalter des Frankreichfestes in diesem Jahr Zehntausende Besucher.

Lese-Tipp: Termine in Düsseldorf 2025: die wichtigsten Events und Messen – Rheinkirmes und mehr!

Wer veranstaltet das Düsseldorfer Frankreichfest?

Die Vereinigung Destination Düsseldorf richtet das Frankreichfest aus. Dieser Zusammenschluss von 150 Unternehmen aus der Region ist seit 2001 der Veranstalter der Feierlichkeiten.

Mehr Infos findet ihr auch auf www.duesseldorfer-frankreich-fest.de.