Stand: 30.05.2025 12:41 Uhr

Das Eisenkunstgussmuseum in Büdelsdorf kennen noch nicht so viele Menschen. Die britische Künstlerin Kendra Haste zeigt dort lebensgroße Tiere, die sie in einem aufwendigen Verfahren baut. 

von Thomas Kahlke

Der Blick, die Körperhaltung, die Proportionen: alles wirkt absolut natürlich. Bis auf das Material. Die britische Künstlerin Kendra Haste baut ihre Tierfiguren aus Hasendraht. „Ich verbringe viel Zeit mit dem Zeichnen und Beobachten der Tiere“, erzählt sie. „Das Arbeiten mit dem Draht ist dann wie Zeichnen in drei Dimensionen. Denn der Draht hat auch etwas von einer Linie.“

So kann man das natürlich auch sehen. Als hätte Kendra Haste ihre Tiere mit dem Bleistift in den Raum hinein gemalt. Tiere kannte Kendra Haste lange nur aus dem Zoo, aus Büchern und dem Fernsehen. Sie ist mitten in London aufgewachsen. Heute lebt sie an einem Park mit Tieren. In einem ehemaligen Bauernhof hat sie genug Platz für ihre Projekte. 

Tiere aus Draht und mit einer Botschaft

Kendra Haste steht neben einem lebensgroßen Hirsch aus Hasendraht © Screenshot


Wie aus Draht genäht – in jedes Tier investiert Haste unzählige Arbeitsstunden.

Nach ausgiebiger Recherche beginnt sie mit einem millimetergenauen Konzept, ihre Tierfiguren aufzubauen: Schicht für Schicht – die Muskeln, das Bindegewebe, das Fell – alles aus Draht. „Ich benutze ganz einfache Werkzeuge: eine Metallschere, einen Holzhammer und eine kleine Zange“, erklärt Kendra Haste ihre Arbeitsweise. „Es ist, als würde ich mit Draht nähen – der Draht sorgt für die Form und Festigkeit. Aber es geht unglaublich langsam damit. Das ist die Kehrseite des Materials.“ 

Für ihre Ausstellung in Büdelsdorf hat Kendra Haste 14 Monate lang gearbeitet. Sie zeigt Tiere, die hier bei uns leben. „Ich würde mich freuen, wenn die Menschen die Schönheit und die Details zu schätzen wissen, weil sie den Tieren hier so nahe kommen, wie es in freier Wildbahn nicht möglich ist. Vielleicht denken sie dann darüber nach, wie wir mit diesen Tieren zusammenleben.“ Kendra Hastes Objekte sind nicht nur Tiere aus Draht – es sind Tiere mit einer Botschaft.

Weitere Informationen

Drei Wolken aus rotem Pappmaché hängen bei einer Kunstausstellung von der Decke © NDR Foto: NDR Screenshot

3 Min

Bei der riesigen Ausstellung präsentieren sich 200 Kunstschaffende aus der ganzen Welt. Der Aufbau dauert Monate.
3 Min

Ausstellungsfläche der NordArt mit silbernen großen Kugeln, die in einem Kiesbett liegen. © Frank Hajasch / NDR Foto: Frank Hajasch / NDR

Die NordArt in Büdelsdorf: Kunst auf 22.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und in einem 80.000 Quadratmeter großen Skulpturenpark.
mehr

Ein Kletterparcours Auferstehungskirche Büdelsdorf © NDR Foto: Ole Wrobel

Mehr als 100 Menschen sind am Sonntag in die Auferstehungskirche gekommen. Die Pastorin predigte neben dem Klettergerüst.
mehr

„Big Bad Wolf“: Kendra Hastes fantastische Tierskulpturen in Büdelsdorf

Die britische Künstlerin baut ihre Tierfiguren aus Hasendraht. Die Schau im Eisenkunstgussmuseum läuft bis November.

Art:
Ausstellung
Datum:
29.05.2025, 10:00 Uhr
Ende:
02.11.2025
Ort:

Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Ahlmannallee 5
24782 Büdelsdorf

In meinen Kalender eintragen

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin |
29.05.2025 | 19:30 Uhr

NDR Logo