Entscheidung um die Relegation – FuPa
FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Browser nicht unterstützt
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser. Du wirst automatisch weitergeleitet…
Odenkirchen will das Entscheidungsspiel – Foto: Martina Krämer-Lichtschla
Bezirksliga, Gruppe 3. Fast alle Entscheidungen sind am vergangenen Spieltag gefallen. Nur die SpVg Odenkirchen und der 1. FC Mönchengladbach kämpfen um den direkten Klassenerhalt.
Gnadental ist Meister, Meerbusch wird in die Aufstiegsrelegation gehen und Red Stars und Willich sind abgestiegen. Fast Alles ist unter Dach und Fach. Doch ein Fernduell bleibt weiterhin spannend: Odenkirchen kämpft mit dem FC Mönchengladbach um den direkten Verbleib in der Bezirksliga.
Einer der Vereine muss eine Extra-Runde drehen
Für die SpVg Odenkirchen geht es um Alles an diesem Spieltag. Mit einem eigenen Erfolg gegen CSV Marathon Krefeld und einer Niederlage vom FC Mönchengladbach gegen Brüggen würde es ein Entscheidungsspiel zwischen der SpVg und dem FC um die Abstiegsrelegation geben. Die Odenkirchener gehen nach zwei Siegen in Folge mit Selbstbewusstsein in die Partie. Für die Krefelder geht es im Fernduell mit Uedesheim ausschließlich um die Erreichung des achten Platzes.
Lange sah es danach aus, dass der 1.FC Mönchengladbach gesichert wäre. Doch zwei aufeinanderfolgende Pleiten und die Erfolge Odenkirchens machen es am letzten Spieltag spannend. Um das Entscheidungsduell zu vermeiden müssen die Gladbacher in ihrer Begegnung gegen TuRa Brüggen einen Zähler ergattern. Es dürfte jedoch ein schweres Spiel für den FC werden, da die Brüggener auf dem dritten Rang der Formtabelle stehen und selbst noch um den dritten Tabellenplatz kämpfen müssen.
Abschiedsspiel von Red Stars und Gnadental, Meerbusch mit Blick auf Relegation
DJK Gnadental machte die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg am vergangenen Spieltag mit einem 3:2-Triumph gegen den FC Mönchengladbach klar. Doch bevor der Tabellenführer die Erfolge ausgiebig feiern kann, muss er noch eine Begegnung absolvieren. Es geht gegen den viertplatzierten Bayer Dormagen. Während sich die Gnadentaler mit einem Sieg aus der Bezirksliga verabschieden wollen, können die Dormagener mit einem Punktgewinn den vierten Rang fest machen und mit einem Dreier und einem Patzer Brüggens auf den dritten Platz klettern.
Seit dem vergangenen Spiel ist eins klar: OSV Meerbusch muss die Relegation um den Aufstieg antreten. In der letzten Partie müssen die Meerbuscher gegen das Schlusslicht Red Stars Mönchengladbach ran, die sich schon vor einigen Spieltagen aus der Liga verabschiedeten. Während OSV sich ein gutes Gefühl holen will, aber gleichzeitig keine verletzten oder gesperrten Spieler riskieren kann, hoffen die Gladbacher auf einen weiteren Punktgewinn, um die Saison ordentlich abzuschließen.
Uedesheim will auf Rang Acht bleiben, Weissenberg will auf Sechs
In dem Duell zwischen SC St. Tönis 1911/20 II und SV Uedesheim geht es jeweils um die Endplatzierung beider Vereine. Der SC rettete sich mit sieben Zählern aus den vergangenen fünf Partien und steht aktuell auf Platz Elf. Sowohl Rang Zehn, als auch Rang Zwölf sind noch möglich für St. Tönis. Um zu klettern muss jedoch ein Dreier gegen Uedesheim her. Die Uedesheimer gewannen die vergangenen drei Spiele und haben sich somit schon mal einen einstelligen Tabellenplatz erspielt. Nur das bessere Torverhältnis hebt den SV vom CSV ab. Mit einem Erfolg könnte Uedesheim sich den achten Rang sichern.
Die Sportfreunde Neuwerk festigten mit einem Sieg am vergangenen Spieltag den fünften Rang. Von dem können sie nicht mehr verdrängt werden. Doch auch der Vierte liegt in weiter Ferne. Das Torverhältnis der Dormagener liegt bei +32, während die Neuwerker nur +25 vorweisen können. Es müsste Großes passieren in beiden Spielen, damit sich da noch etwas ändert. Der Gegner SVG Neuss-Weissenberg würde mit einem Sieg am 1.FC Grevenbroich-Süd, der alle Partien schon hinter sich hat, vorbeiziehen und die Saison auf dem sechsten Platz beenden.
Duell um Rang Zehn, Willich sagt auf Wiedersehen
SSV Grefrath und TuS Wickrath sicherten sich durch ein paar Erfolge in den vergangenen Duellen den Klassenerhalt. Während sich die Grefrather durch den Dreier am vergangenen Spieltag die Chance auf den zehnten Rang offen hielten, verabschiedeten sich die Wickrather mit einem Heimsieg von ihren Anhängern. Im direkten Duell beider Mannschaften geht es jetzt um den zehnten Tabellenplatz, auf dem sich aktuell noch Wickrath befindet.
Durch den Sieg der Odenkirchener gegen St. Tönis war eins klar: Der DJK VfL Willich ist abgestiegen. Nach sechs aufeinanderfolgenden Bezirksliga-Saisons geht es für den VfL zurück in die Kreisliga A. Trotz der hart zu verkraftenden Nachricht holten die Willicher einen Zähler gegen den zweitplatzierten OSV Meerbusch. In der letzten Begegnung gegen den TSV Meerbusch II will Willich sich gebührend verabschieden. Die Meerbuscher könnten mit einem Erfolg auf den zwölften Rang klettern. Beide Teams sind seit einigen Spielen sieglos und wollen das zum Saisonabschluss ändern.
Aufrufe: 031.5.2025, 13:00 Uhr