Aus der Laufzeit von einem halben Jahr werden nun rund zwei Jahre: Seit Mai 2024 ist Hubertus von der Goltz’ Skulptur „Balance mit sich“ zwischen den beiden Türmen des Nauener Tors zu sehen. Wie der Kunstverein KunstHaus Potsdam mitteilt, wird die raumgreifende, 500 Kilogramm schwere Skulptur aus verzinktem Stahl und Edelstahl nun bis Herbst 2026 dort bleiben. Zunächst war nur eine Laufzeit bis November 2024 vorgesehen gewesen.

Potsdam Heute Newsletter

Der Newsletter aus der PNN-Chefredaktion. Wissen, was in Potsdam wichtig ist — kostenlos freitags in Ihrer Mailbox.

Hubertus von der Goltz, Jahrgang 1941, ist ein Gründer des Kunstvereins KunstHaus Potsdam. Schon 2005 träumte er von einer Skulptur zwischen den Türmen des Nauener Tors. Damals hatte er mit dieser Idee den Potsdamer Kunstpreis für visionäre Bilder gewonnen. Bis zur Umsetzung dauerte es viele Jahre, unter anderem weil das Tor denkmalgeschützt ist.

Mehr zu Kunst aus Potsdam: Thälmann reloaded Potsdamer Treffpunkt Freizeit ruft zur Beschäftigung mit einem Denkmal auf Museum Barberini 130.000 Besuche bei Kandinsky-Schau Abstrakt nackt Die Villa Schöningen ergänzt die Schau „Textil und der weibliche Akt“

Erst mit dem 20-jährigen Jubiläum des Kunstvereins 2022 kam wieder Bewegung in die Pläne. „Derjenige, der balanciert, muss sich auf sich selbst und seinen Weg konzentrieren“, erklärt von der Goltz seine Arbeit. „Dies ist eine grundsätzliche menschliche Erfahrung.“