Rund 4000 Aussteller aus über 60 Ländern präsentierten vom 31. März bis 4. April ihre neuesten Produkte und Technologien auf der Hannover-Messe. Im Mittelpunkt der fünftägigen Veranstaltung standen Künstliche Intelligenz (KI), klimaschonende Produktion, Digitalisierung sowie innovative Lösungen für die Energiewende – insbesondere unter Einsatz von Wasserstoff als zukunftsweisendem Energieträger. Dementsprechend war auch der Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss/Rheinland vertreten, der mit über 140 Mitgliedern der nach eigenen Angaben größte Wasserstoffverein des Landes NRW ist.