Gesamtablöse von 8 Millionen
©IMAGO
Dieser Artikel erschien in seiner ersten Fassung am 31. Mai um 18:16 Uhr und wurde mit Infos rund um die Personalie Ilyas Ansah überarbeitet.
Beim 1. FC Union Berlin bahnen sich zwei Transfers in der Offensive an. Zum einen soll der bereits ausgeliehene Andrej Ilic fest verpflichtet werden, zum anderen soll Ilyas Ansah vom SC Paderborn zu den Eisernen wechseln. Für beide werden dem Vernehmen nach insgesamt 8 Millionen Euro fällig.
Gerücht



68 %

Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg gibt es zwischen dem SC Paderborn und dem FCU eine Einigung über einen Transfer Ansahs. Der 20 Jahre alte Stürmer soll Anfang kommender Woche den Medizincheck absolvieren und 4 Mio. Euro plus Boni kosten. Ansah zählt seit der Saison 2023/24 zum Paderborner Profiteam und kommt in 60 Einsätzen auf sieben Treffer sowie acht Vorlagen. Allein in der abgelaufenen Spielzeit waren es zwölf Torbeteiligungen in 35 Partien. Der DFB-Junior steigerte seinen Marktwert in den letzten zwölf Monaten von 1,5 Mio. auf 4 Mio. Euro – bei den Ostwestfalen ist nur Aaron Zehnter (5 Mio.) höher bewertet. Ansah wurde in der jüngeren Vergangenheit bei mehreren Bundesligisten gehandelt, wie ein Blick in die TM-Gerüchteküche zeigt.
Der 25 Jahre alte Ilic verbrachte die letzte Saison bereits bei den Köpenickern, fehlte seiner Mannschaft jedoch aufgrund einer Verletzung fast die komplette Hinrunde. Die Leihgabe des OSC Lille drehte in der Rückrunde unter Trainer Steffen Baumgart auf und erzielte sieben Treffer in der Bundesliga – nur Benedict Hollerbach (9 Tore) war erfolgreicher. Hinter St. Pauli und dem VfL Bochum stellte Union mit 35 Treffern den schlechtesten Angriff der Bundesliga – dass Ilic alle 135 Minuten jubeln konnte, spricht für ihn. Wie die „Bild“ berichtet, macht Union Berlin von der Kaufoption in Höhe von 4 Mio. Euro Gebrauch. Ilic winkt ein Vierjahresvertrag in der Hauptstadt.
Fix ist bereits die ablösefreie Verpflichtung von Oliver Burke (28) von Werder Bremen. Dagegen könnte Hollerbach (24) den Klub verlassen, wird er doch von Borussia Mönchengladbach und Mainz 05 umworben. Auch Ivan Prtajin (29) gilt als ein Abgangskandidat und Kevin Volland (32) verlässt die Berliner in Richtung Heimat zu 1860 München.