Mannheim (Baden-Württemberg) – Ein Jahr nach dem Attentat auf dem Mannheimer Marktplatz wurde zur Erinnerung an den ermordeten Polizisten Rouven Laur (†29) ein Gedenkstein enthüllt.
Am ersten Jahrestag des Messer-Mordes versammelten sich am Samstagnachmittag Hunderte Menschen in Mannheim (Baden-Württemberg). Darunter Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), der keine Rede hielt, zum stillen Gedenken aber anwesend sein wollte. Sichtlich bewegt äußerte sich Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU): „Der Tod von Rouven Laur hat schwere Wunden in uns alle gerissen. Wir verneigen uns in Ehrfurcht vor ihm und werden seinen heldenhaften Tod nicht vergessen.“
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl war bei seiner Rede sichtlich bewegt
Foto: Reinhard Roskaritz
Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht (CDU): „Rouven Laur wurde Opfer eines grausamen Mordes. Das hat uns tief berührt und unsagbar traurig gemacht. Er ist in unseren Gedanken und wird es immer sein.“
Mutter Petra Laur (Mitte) mit Tochter (links) und Polizeipräsidentin Ulrike Schäfer vor der Info-Tafel mit Rouvens Foto
Foto: Reinhard Roskaritz
Dann verlas Specht persönliche Worte von Familie Laur, die sich ausdrücklich für das öffentliche Erinnern ausgesprochen hatte und zur Gedenkfeier auch anwesend war: „Wir hoffen noch immer, dass Rouvens Tod nicht umsonst war. Er hat geglaubt, dass jeder Einzelne die Kraft hat, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Lasst uns diese Überzeugung weitertragen, in allem, was wir tun – für Rouven, für unser Leben.“
Der Gedenkstein mit drei Sternen aus Edelstahl auf dem Asphalt am Tatort
Foto: Reinhard Roskaritz
Gedenkstein mit drei silbernen Sternen
Nach einem Friedensgebet übergaben die Politiker den Gedenkstein, der später im Boden eingearbeitet werden soll. Drei Sterne symbolisieren den Dienstgrad des getöteten Polizeihauptkommissars und sind in einen dunklen Naturstein eingelassen. Die Idee dazu hatte Steinmetz Detlef Kleineidam. Neben dem Gedenkstein wurde eine Infotafel enthüllt.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt kniete am Gedenkstein und hielt inne
Foto: Reinhard Roskaritz
Entsetzen über Attentat bis heute spürbar
Thomas Mohr (63, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei): „Rouven Laur war ein Mensch mit Haltung, Rückgrat und einem tiefen Pflichtbewusstsein. Die Erinnerung an ihn darf nicht verblassen.“ Ein Besucher der Gedenkfeier sichtlich bewegt zu BILD: „Wir tragen diesen mutigen Polizisten für immer in unserem Herzen.“ Eine Frau meinte: „Ich hoffe, dass Rouvens Mörder eine gerechte Strafe bekommt und für immer weggesperrt wird.“
Lesen Sie auch
Der Prozess gegen Attentäter Sulaiman Ataee, der am 31. Mai 2024 den Polizisten (starb zwei Tage später) tödlich und fünf weitere Menschen schwer verletzt hatte, läuft seit Februar vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart-Stammheim. Dem afghanischen Flüchtling wird Mord und fünffacher versuchter Mord vorgeworfen.
Sulaiman Ataee (26) trägt vor Gericht immer noch den gleichen Bart wie beim Attentat in Mannheim
Foto: Michael Hahn, YouTube: Augen auf! (Oliver Z.)