Stand: 30.05.2025 15:04 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat nach der Farbattacke auf den niedersächsischen Landtag im September Anklage gegen einen 24-jährigen Mann erhoben.
Gemeinsam mit noch unbekannten Mittätern soll er das Gebäude in Hannover mit roter Farbe beschmiert haben. Die Gruppe habe den Schriftzug „Free Gaza“ an die Fassade des Parlamentsgebäudes in Hannover geschrieben und die Säulen der Eingangshalle sowie die Treppen mit der Farbe beschmiert. Aufnahmen einer Überwachungskamera haben nach Angaben der Staatsanwaltschaft zu dem Verdächtigen geführt. Der Mann sei als Teilnehmer von pro-palästinensischen Demonstrationen polizeibekannt.
Vorwurf: Gemeinschädliche Sachbeschädigung
Die Staatsanwaltschaft wirft ihm gemeinschädliche Sachbeschädigung vor. Laut Strafgesetzbuch kann das mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden. Anfang Mai sei die Anklage beim Amtsgericht eingegangen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Das Gericht müsse nun entscheiden, ob ein Verfahren gegen den Mann eröffnet wird.
Weitere Informationen
Die Arbeiten am Niedersächsischen Landtag sind abgeschlossen. Das Land zahlt zunächst, plant aber Schadensersatzansprüche.
mehr
1 Min
Nach Farbschmierereien am Landtagsgebäude hat das Parlament mögliche Schutzmaßnahmen diskutiert, zum Beispiel eine Bannmeile.
1 Min
Jederzeit zum Nachhören
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
8 Min
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen |
Aktuell |
30.05.2025 | 14:00 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel
Hannover