„BVB vor 10 Jahren“ ist eine Serie, in der BILD historische Artikel wieder zum Leben erweckt. Lesen Sie heute, was den Klub im Jahr 2015 bewegte.
Der Artikel „So geht’s ohne Klopp beim BVB weiter“ ist am 1. Juni 2015 bei BILD erschienen
Klopp ist Vergangenheit – jetzt beginnt beim BVB die Zeit von Thomas Tuchel (41)!
Mittwoch wird der neue Trainer in Dortmund vorgestellt, am 1. Juli beginnt sein Vertrag (läuft bis 2018).
►Durch den verpassten Pokalsieg hat Tuchel eine Salami-Vorbereitung.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Bereits am 30. Juli muss die Mannschaft topfit sein. Da steigt das Hinspiel der 3. Runde in der Europa-League-Quali. Die Dortmunder müssen sich als Bundesliga-Siebter durch zwei Quali-Runden quälen, um in die Gruppenphase des Europa-Pokals einzuziehen. Hätten sie den DFB-Pokal gewonnen, wären sie direkt qualifiziert gewesen und Schalke hätte in die Quali gemusst.
►Tuchel wird mit Hochdruck am Kader basteln.
Es gilt als unwahrscheinlich, dass der Coach mit Roman Weidenfeller (34) und Mitchell Langerak (26) in der Kiste plant. Roman Bürki (24/kann für 4,5 Mio. wechseln) von Absteiger Freiburg ist zurzeit das heißeste Gerücht.
Weidenfeller (Vertrag bis 2016) wird den BVB nach 13 Jahren vielleicht verlassen.
Im Sturm steht Ciro Immobile (25/nur drei Bundesliga-Treffer) vor dem Abflug. Findet der Italiener (Vertrag bis 2019) einen Verein, der mindestens 15 Mio. Euro Ablöse zahlt, erhält er sofort die Freigabe.
Dass Ilkay Gündoğan (24) den BVB trotz Vertrages bis 2016 im Sommer verlassen wird, steht fest. Er wird in den nächsten Tagen bekannt geben, wohin er geht.