Was tun, wenn die zweite Spielzeit in Folge in der Daikin Handball-Bundesliga weit unter den eigenen Erwartungen geblieben ist?
Genau vor dieser Frage steht der SC DHfK Leipzig. Von einem Platz unter den Top 10 der besten Liga der Welt sind die Sachsen ein gutes Stück entfernt. In der Rückrunde-Tabelle stecken sie sogar im unteren Drittel fest. Verletzungspech ist das eine, keine Konstanz auf der Platte jedoch das andere.
Foto: BILD
Handball-Bundesliga: SC DHfK Leipzig kontaktiert Star-Trainer
In der Handball-Szene verbreitet es sich inzwischen wie ein Lauffeuer. Die Leipziger, besser gesagt ihr Geschäftsführer Karsten Günther (43), stehen in Verbindung mit Nicolej Krickau (38), dem Ex-Coach der SG Flensburg-Handewitt.
Nach Informationen von SPORT BILD soll es bereits ein Treffen und eine persönliche Kontaktaufnahme gegeben haben. Krickau kam im Sommer 2023 zur SG Flensburg, unterschrieb dort bis 2026.
Lesen Sie auch
Im Mai 2024 gewann er mit der SG die European League, im Dezember 2024 wurde der Däne beim Nord-Klub freigestellt, er steht bei den Flensburgern weiter auf der Payroll.
Seit November 2022 ist der Isländer Runar Sigtryggsson (53) Chef-Trainer beim SC DHfK Leipzig, sein Arbeitspapier hat bis 2027 Gültigkeit.
SPORT BILD hakte bei Leipzigs Geschäftsführer nach. Günther: „Runar Sigtryggsson steht bei uns als Trainer unter Vertrag, er ist auch unser erster Ansprechpartner. Nach der Saison werden wir zusammen mit ihm die ablaufende Spielzeit analysieren.“
Die Gerüchte um Krickau wurden weder bestätigt noch dementiert.
Er kann es selbst kaum fassen: Spektakulärer Blackout von Handball-Weltmeister
Quelle: BILD/Dyn20.05.2025