Dünn bedeutet nicht zwangsläufig instabil
Kratz- und Burntest verlaufen den Erwartungen entsprechend positiv, wobei der Tester kritisch anmerkt, dass hier einerseits die anti-reflektive Displaybeschichtung des Galaxy S25 Ultra fehlt und andererseits die Buttons Samsung-typisch etwas zu leicht entfernt werden können. Beim alles-entscheidenden Bend-Test kann sich Apple für das kommende iPhone 17 Air aber schonmal ein Beispiel an Samsung nehmen.
Möglicherweise dank der Titan-Bauweise hält das extrem dünne Handy-Gehäuse sämtlichen Druckeinwirkungen des Youtubers stand, einzig die Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen von Wasser wird durch derartige Tests potentiell gefährdet, da sich die Rückseite an einer Stelle minimal vom Rahmen abhebt. Gegen Funktionsausfälle oder gar Display- oder Rahmenbrüche scheint das Galaxy S25 Edge allerdings gewappnet zu sein, zumindest wenn man keine härteren Geschütze auffährt. Gut gemacht, Samsung!