Was eigentlich ein Routine-Lehrgang der französischen Nationalmannschaft vor dem Halbfinale der Nations League sein sollte, ist zum Riesen-Zoff zwischen Real und Frankreich geworden!

Lesen Sie auch

Grund: Die verspätete Anreise von Kylian Mbappé (26) und Aurélien Tchouaméni (25) ins französische Trainingslager in Clairefontaine.

Real Madrid hat entschieden, seine Stars erst am 2. Juni zur Équipe Tricolore reisen zu lassen – obwohl Frankreich sie schon für den 30. Mai eingeplant hatte. Zwar entspricht Reals Vorgehen dem offiziellen FIFA-Stichtag, sorgt aber in Frankreich für heftige Verstimmung.

Laut Diario Sport sind die französischen Trainer „frustriert und genervt“ über die verspätete Ankunft der beiden. Der Grund für Reals Forderung: Die Königlichen wollen Mbappé und Tchouaméni vor dem neuen Klub-WM-Format (Start: 14. Juni in den USA) schonen. Dort bestreitet Real sein erstes Spiel am 18. Juni – nur zehn Tage nach einem möglichen Nations-League-Finale mit Frankreich.

Nationaltrainer Didier Deschamps (56) hatte ohnehin schon mit einem personell geschwächten Kader zu kämpfen – gleich sechs Stammkräfte fehlen wegen des Champions-League-Endspiels. Nun platzt ihm offenbar der Kragen:

„Deschamps machte keinen Hehl aus seiner Verärgerung“, schreibt Diario Sport. Trotz des Ärgers bleibt Mbappé als Kapitän zentraler Bestandteil der taktischen Planungen – doch die Vorbereitungszeit auf das Halbfinale gegen Spanien (5. Juni) schrumpft bedenklich.

„Deschamps hat sich im November letzten Jahres gegen Mbappé entschieden, weil er Bedenken wegen seiner Fitness hatte“, schreibt die Nachrichtenseite. Und weiter: „Jetzt, wo es keine derartigen Probleme mehr gibt, ist die Verzögerung auf Madrids Club-First-Agenda zurückzuführen.“

Paris gegen Inter!: Der Henkelpott-Talk im LivestreamTeaser-Bild

Quelle: BILD31.05.2025

Ein neuer Höhepunkt im Machtkampf zwischen Vereinen und Nationalteams. Und eine Frage bleibt offen: Wer hat im Fußball eigentlich das Sagen – die Nation oder der Klub?