Unglück in Tirol
Deutsche Bergsteigerin in Not reißt zwei Helfer mit in die Tiefe

01.06.2025, 19:34 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Innerhalb weniger Stunden müssen in Österreich mehrere deutsche Bergwanderer gerettet werden. In Tirol reißt eine 23-Jährige bei einem Sturz zwei Helfer mit. Zuvor gerät eine Familie im Bundesland Salzburg in Gefahr.

Eine junge deutsche Bergsteigerin in Bergnot hat in Tirol bei einem Sturz zwei Helfer mit in die Tiefe gerissen. Die 23-Jährige, die in Österreich wohnt, wurde schwer verletzt. Sie musste ebenso wie ein 29-jähriger Österreicher und eine 27-jährige Dänin mit dem Hubschrauber gerettet werden. Das Unglück passierte am Samstagabend am Hechenberg im Gemeindegebiet von Innsbruck.

Die 23-Jährige hatte sich in steilem Gelände verstiegen und hielt sich knapp auf einem Felsabsatz sechs Meter oberhalb eines Weges. Die beiden anderen sahen sie und setzten einen Notruf ab, allerdings verlor die 23-Jährige bereits den Halt und stürzte von dem Felsvorsprung.

Der Österreicher versuchte, sie aufzufangen, wurde aber mitgerissen. Die Dänin wollte die beiden halten, wurde aber ebenfalls mitgerissen. Alle drei rutschten vom Weg einige Meter in die Tiefe und blieben in einer gefährlichen Lage hängen. Zwei Hubschrauber waren an der Bergung in steilem Gelände beteiligt.

Familie ignoriert Warnung von Hüttenwirt

Bereits in der Nacht zu Samstag war eine deutsche Familie aus dem österreichischen Tennengebirge (Bundesland Salzburg) gerettet worden. Die Familie mit Kindern im Alter von 8, 10 und 14 Jahren kam nicht mehr weiter und ließ sich von Bergrettern zu einer Hütte bringen.

Die Fünf waren am Freitag zu einer Überschreitung des Gebirges aufgebrochen, obwohl der Hüttenwirt der Ellmauhütte, wo sie übernachtet hatten, aufgrund ihrer schlechten Ausrüstung und der Altschneefelder von dieser herausfordernden Tour abgeraten habe, berichtete die Salzburger Bergrettung.

Nachdem sich der Vater ab 18.00 Uhr mehrmals beim Wirt gemeldet und eine spätere Ankunftszeit angekündigt hatte, rief er schließlich doch den Notruf an. Elf Bergretter der Ortsstelle Werfen stiegen zu den in Bergnot geratenen Deutschen auf und brachten sie in Sicherheit.