Während wir uns dem diesjährigen WWDC nähern, verdichten sich die Gerüchte um den Namen des kommenden macOS 26. Der Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet in seinem aktuellen „Power On“-Newsletter, dass Apple sein nächstes Betriebssystem nach dem kalifornischen Lake Tahoe benennen wird.

Die Namensgebung fügt sich nahtlos in Apples Tradition ein, seit 2013 kalifornische Landmarken für die Betriebssystem-Bezeichnungen zu wählen. Damals vollzog das Unternehmen den Wechsel von Raubkatzen-Namen wie Cheetah, Tiger, Leopard und Lion hin zu geografischen Bezeichnungen wie Yosemite, Monterey, Sonoma und zuletzt Sequoia.

Die offizielle Vorstellung von macOS 26 Tahoe wird zusammen mit iOS 26, iPadOS 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 für die WWDC 2025 Keynote erwartet. Die Entwicklerkonferenz startet am 9. Juni um 19 Uhr deutscher Zeit. In ein paar Tagen werden wir erfahren, ob sich die Gerüchte bewahrheiten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.