Bereits am Samstag spielten: SpVg Odenkirchen II und ASV Süchteln II trennen sich 5:5 Zum Abschluss ließen es die SpVg Odenkirchen II und der ASV Süchteln II am Samstag noch einmal ordentlich krachen, trennten sich 5:5, und das äußerst turbulent. Zunächst führten die Gastgeber zur Pause mit 3:0, dank eines ganz späten Doppelpacks von Thomas Fialkowski, dann kippte die Partie. Zwischen der 54. und 86. Minute stellte Süchteln auf eine 5:3-Führung, Karsten Robertz war daran mit einem Dreierpack beteiligt, wodurch er die Spielzeit mit starken 25 Treffern beendet. Doch die Odenkirchener kamen zurück und glichen durch André Garcia und Gabriel Herrmann ganz spät noch aus.
SpVg Odenkirchen II – ASV Einigkeit Süchteln II 5:5
SpVg Odenkirchen II: Marc Trexler (87. Paul Virkus), Tim van Luyk, Dominik Zander (85. Sinan Satilmis), Kevin Volkholz, Andre Garcia, Michael Nelißen, Kevin Yaramis, Sinan-Arda Cetin (87. Luca-Torben Aldenhoven), Dominik Lichtschlag (46. Gabriel Herrmann), Daniel Halm (69. Kevin Yaramis), Thomas Fialkowski – Trainer: Markus Anders
ASV Einigkeit Süchteln II: Jan Pitz, Anthony Kreft (54. Cameron Luis Heinrichs), Noel Ehlen, Aaron Kliewer, Fynn Brocker (54. Alexander Schneider), Yassine Janah (54. Nils Wüsten), Kyle Brocker, Joe Recker (74. Timo Küsters), Steffen Robertz, Karsten Robertz, Jeremy Beckers (65. Lion Lambertz) – Trainer: Marvin Hermes
Schiedsrichter: Dogan Karakas (Mönchengladbach) – Zuschauer: 68
Tore: 1:0 Kevin Volkholz (7.), 2:0 Thomas Fialkowski (45.), 3:0 Thomas Fialkowski (45.), 3:1 Karsten Robertz (54.), 3:2 Karsten Robertz (67.), 3:3 Aaron Kliewer (79.), 3:4 Karsten Robertz (81.), 3:5 Steffen Robertz (86.), 4:5 Andre Garcia (90.), 5:5 Gabriel Herrmann (90.)
Die Partien am Sonntag: Türkiyemspor – Blau-Weiß Wickrathhahn
Türkiyemspor Mönchengladbach – FC Blau-Weiß Wickrathhahn 4:3
Türkiyemspor Mönchengladbach: Umut Emir Celik, Ismail Karaca, Asim Göksu (68. Murat Ok), Muhammed Kaplan, Beytullah Özpolat (54. Mohammed Ali), Batuhan Türkyilmaz, Ali Efe Barbaros, Taylan Özdemir (59. Muhammed Kaplan), Ehsan Amani (46. Arda Akkas), Ali Salgin (33. Timur Mustafa Arslan), Jade Liam Oster – Trainer: Cafer Kapkara – Trainer: Ufuk Isik
FC Blau-Weiß Wickrathhahn: Timucin Sayar, Kevin Kürsten, Tim Krüll, Albion Hajra, Arda Can Yilmaz (54. Kevin Schwiers), Jonas Peltzer, Pasqual König, Kaan Altun, Christian Engels, Fabio Meaggia (72. Kai Schwiers), Oussama Mansour – Trainer: Mark Endemann – Trainer: Fabio Esposito
Schiedsrichter: Sinan Satilmis – Zuschauer: 80
Tore: 1:1 Jade Liam Oster (23.), 0:1 Umut Emir Celik (24. Eigentor), 2:1 Ali Efe Barbaros (29.), 3:1 Timur Mustafa Arslan (46.), 4:1 Arda Akkas (47.), 4:2 Christian Engels (77.), 4:3 Jonas Peltzer (88.)
1. FC Viersen II bleibt nach Sieg in Neuwerk drin Der 1. FC Viersen II wollte sich jedglicher Szenarien um eine mögliche Punktgleichheit im Kampf um den drittletzten Platz entziehen und tat das erfolgreich durch einen 3:1-Sieg bei den Sportfreunden Neuwerk II. Moussa Coulibaly traf nach gut 20 Minuten zur Führung, noch vor der Pause bauten Kevin Jude Mohanraj und Ivan Jajetic auf 3:0 aus. Tim Güth gelang zehn Minuten vor dem Ende noch der Ehrentreffer.
Sportfreunde Neuwerk II – 1. FC Viersen II 1:3
Sportfreunde Neuwerk II: Paul Metzen, Maurice Meulenberg, Janik Richter, Fabian Fircho, Thomas Stahl (46. Fabio Joel Peters), Orkun Kiliboz, Moritz Schiele, Christopher Hermes, Robin Beckers, Fabian Krah, Tim Güth – Trainer: Holger Rütten
1. FC Viersen II: Florian Wittkopf (72. Patrick Wirth), Mustafa Sala, Isaac Bortsie, Moussa Coulibaly, Kevin Jude Mohanraj (89. Dirk Heimanns), Andrij Gordiyevskyy, Marvin Stefan Struckmann, Ivan Jajetic, Jan Hendrik Heynckes (87. Mehran Samim), Jason Rütten (80. Manuel Tsigkourakos) – Trainer: Klaus Hammann
Schiedsrichter: Niklas Fuhrmann – Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Moussa Coulibaly (21.), 0:2 Kevin Jude Mohanraj (28.), 0:3 Ivan Jajetic (37.), 1:3 Tim Güth (81.)
DJK Hehn unterliegt dem SC Rheindahlen dramatisch spät Um ein Haar wäre die DJK Hehn am letzten Spieltag doch noch sicher in der Liga geblieben, am Ende gab es aber ein bitteres 1:2 beim SC Rheindahlen. Bitter ist hier wirklich wörtlich zu nehmen. Denn der Hehner Führungstreffer von Kapitän Fabian Hentrup aus der 41. Minute hatte bis tief in die Nachspielzeit Bestand. Erst in der vierten Minute besagter Nachspielzeit glich Hassan El Hage per Elfmeter zum 1:1 aus, die 96. Minute zeigte die Uhr, als Dario Bihn einen weiteren Elfmeter zum Rheindahlener Sieg unterbrachte. Nun beginnt für Hehn das große und lange Zittern. Denn erst müssen in der Bezirksliga nun Odenkirchen und der 1. FC Mönchengladbach in Entscheidungsspiele wegen Punktgleichheit. Danach muss der Verlierer dann die Abstiegsrelegation überstehen, um den Hehnern den Abstieg zu ersparen.
SC Rheindahlen – DJK Hehn 2:1
SC Rheindahlen: Maurice Philip Debock, Dario Bihn, Hasan Er, Alan Lipemba M’Bulayi, Tim Kiak (46. Dario Bihn), Marius Esser (39. Ricardo Bihn), Murat Tam, Lucas Scelza, Nadir El-Harrak Bachiri (64. Jermaine Maddox Albayrak), Hassan El Hage, Jephte Chibalonza Kwanza (70. Miracle Mangaya Mongengo) – Trainer: Hasan Er
DJK Hehn: Fabian Hentrup, Patrik Schumacher (67. Yannic Wolf) (88. Marius Strunk), Patrick Theveßen (79. Leon Klerx), Leon Klerx (57. Dominik Santos Marques) – Trainer: Torsten Müller
Schiedsrichter: Ömer Celik (Mönchengladbach) – Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Fabian Hentrup (41.), 1:1 Hassan El Hage (90.+4 Foulelfmeter), 2:1 Dario Bihn (90.+6 Foulelfmeter)
SF Neersbroich – Rot-Weiß Venn
Sportfreunde Neersbroich – Rot-Weiß Venn 6:4
Sportfreunde Neersbroich: Maximilian Nowas, Robin Jungbluth, Alexander Lodes (67. Niklas Schnitzler), Nicolas Puhe, Sebastian Heymanns, Heiko Bodewein (30. Maximilian Goldmann), Marco Glogau (81. Malte Wagner), Nico Krätschmer, Christopher Link, Tim Glogau, Ben Caspar Neuenhofer (54. Jan Hüsges) – Trainer: Oliver Glogau
Rot-Weiß Venn: Liam Hermanns, Jan Deußen, Afshin Afrouz, Castro Boloko, Kai Stange, Jan Musialowski, Fabio Leonardo Nüchel, Bastian Helmgens, Engjell Xhemaili, Tim Kerfers (77. Tim Korsten), Christian Schrödter – Trainer: Mischa Bongarz
Schiedsrichter: Andreas Picker (Korschenbroich) – Zuschauer: 35
Tore: 1:0 Ben Caspar Neuenhofer (2.), 1:1 Christian Schrödter (10.), 1:2 Jan Musialowski (18.), 2:2 Marco Glogau (20.), 3:2 Maximilian Goldmann (45.), 3:3 Engjell Xhemaili (47.), 4:3 Nico Krätschmer (59.), 5:3 Jan Hüsges (71.), 6:3 Tim Glogau (73.), 6:4 Kai Stange (87. Handelfmeter)
SV Schelsen trotz Niederlage gegen den Rheydter SV gerettet Freude gab es beim SV Schelsen nach dem 2:5 gegen den Rheydter SV erst, als das Resultat aus Rheindahlen übermittelt war. Denn schon kurz nach der Pause war relativ klar, dass die Schelsener aus eigener Kraft an diesem Tag wohl keine Punkte mehr holen würden. Das Rheindahlener 1:1 hätte dann noch zwei Entscheidungsspiele um den drittletzten Platz zur Folge gehabt, der Siegtreffer der Rheindahlener erlöste dann aber den SV Schelsen, der ein weiteres Jahr in der Kreisliga verbleibt. Rheydts Florian Vitia war der einzige Spieler mit einem Doppelpack am Sonntagnachmittag in Schelsen.
SV Schelsen – Rheydter SV 2:5
SV Schelsen: Tim Noever, Michael Prigge, David Ringel (58. Luis Enrique Thomas), Lucas Jansen, Marvin Polle (64. Marius Sentis), Sebastian Gerhard Selke, Tayler Helm, Luka Tanaskovic (81. Dirk Götz), Dominic Müller, Gian-Luca Jordans (81. Jonah Alexander Lange), Oliver Schilaski (67. Vasilios Anthitsis) – Trainer: Michael Prigge – Trainer: Christian Niebel – Trainer: Dominic Schiffer
Rheydter SV: Dominic Günther, Bethesda Moke (45. Rafioudine Bawa), Erti Mucolli, Mamadou Barry (50. Valon Bajraktari), Onur Altuntac (50. Vitali Kwitko), Kevin Adrovic, Florian Vitia (50. Mats Schleszies), Matthis Zaum (50. Fabian Bohlen), Melih Karakas, Daniel Hank, Nikita Maul – Trainer: Arian Gerguri
Schiedsrichter: René Donné (Mönchengladbach) – Zuschauer: 225
Tore: 0:1 Florian Vitia (45.), 0:2 Florian Vitia (51.), 0:3 Melih Karakas (53.), 1:3 Gian-Luca Jordans (57.), 1:4 Danyal Öviç (81.), 1:5 Mats Schleszies (83.), 2:5 Tayler Helm (90.)
SV Lürrip – Victoria Mennrath II
SV Lürrip – Victoria Mennrath II 6:2
SV Lürrip: Tanyu Engels, Mirko Subasic, Mike Wieser, Marwin Tim Bachmann (71. Tim Bekkers), Silvio Cancian (85. Yannick Müller), Tiago Simoes Correia (76. Miguel Braz Baptista Dias), Sefa Sürmeli (87. Marc Rüttgers), Michael Bohnen, Tobias Busch, Harith Jargavani, Leon Neunkirchen – Trainer: Marc Rüttgers – Trainer: Dario Cancian
Victoria Mennrath II: Daniel Ferreira Fernandes, Malte Pesch, Nils Röttges (56. Maximilian Hammerschlag), Philipp Delbos, Timo Eßer, Noa Heinen (56. Jonathan Arnolds), Yannik Labinski, Alexander Missing, Tim Dückers (46. Timo Dreßen), Sebastian Schröder (23. Ben Baulig), Simon Durst – Trainer: Sascha Schiffer
Schiedsrichter: Thorben Werner Fincks (Viersen) – Zuschauer: 35
Tore: 0:1 Alexander Missing (10.), 1:1 Harith Jargavani (30.), 2:1 Michael Bohnen (37.), 3:1 Mirko Subasic (39.), 3:2 Alexander Missing (41.), 4:2 Harith Jargavani (68.), 5:2 Tim Bekkers (82.), 6:2 Tim Bekkers (86.)
Polizei SV Mönchengladbach – SV Otzenrath
Polizei SV Mönchengladbach – SV 1909 Otzenrath 1:1
Polizei SV Mönchengladbach: Sergen Er, Nick Schaub, Furkan Güven, Marvin Küsters, Deniz Timur Demiray, Tahsin Kalaf (46. Erhan Can Kuralay), Elah Al Maghamseh (87. Steffen Ferfers), Faisal Mirzada, Justin Kuhlen (77. Elias Lukas El Moudene), Jason Krüer, Magnus Lambertz – Trainer: Erhan Kuralay
SV 1909 Otzenrath: Jan Felix Petri, Simon Schrey, Thomas Balven (46. Leonardo Mezini), Andre Jakuszeit, Jonas Klann, Merlin Padberg, Laurens Padberg, Tim Reinartz, Jan-Niklas Alexander Jaspers (84. Karl Hamacher), Marc Neues (70. Jöran Waßenberg), Raul Jimenez Ubeda (68. Jan-Hendrik Schmitz) – Trainer: Claudio Pezzino-Mayer – Trainer: Dominik Reinartz
Schiedsrichter: Sharmake Hassan – Zuschauer: 81
Tore: 1:0 Marvin Küsters (16.), 1:1 Merlin Padberg (90.+1)
Rot: Furkan Güven (35./Polizei SV Mönchengladbach/Notbremse)
>>> Zum vollständigen Spielplan der Kreisliga A Mönchengladbach-Viersen _______________
Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:
>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein