Tausende Kilometer von der Grenze entfernt werden russische Militärbasen mit ukrainischen Drohnen angegriffen. Wie war das möglich? Antworten auf die wichtigsten Fragen
Schließen
Veröffentlicht am
17
Kommentare
Zusammenfassen
Schließen
Artikelzusammenfassung
Die Ukraine hat einen großangelegten Drohnenangriff auf mehrere russische Militärflughäfen ausgeführt und dabei bis zu 40 Kampfflugzeuge zerstört. Die Angriffe fanden in Murmansk, Irkutsk, Iwanowo, Rjasan und der Amur-Region statt und wurden von Präsident Selenskyj als „absolut brillant“ bezeichnet. Der Schaden für Russland wird auf bis zu sieben Milliarden Dollar geschätzt, wobei 34 Prozent der strategischen Marschflugkörperträger der russischen Armee getroffen wurden. Beide Seiten haben ihre Angriffe verschärft, aber am Montag werden sie in Istanbul über eine Waffenruhe und Frieden sprechen.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Gefällt mir
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
Gefällt mir nicht
Send
Der neueste Drohnenangriff der Ukraine ist einer der spektakulärsten seit Kriegsbeginn.
© Oleg Petrasiuk/Ukrainian Armed Forces/Reuters
Die Ukraine hat einen Großangriff auf mehrere russische Militärflughäfen geflogen und dabei wohl bis zu 40 Kampfflugzeuge zerstört. Die getroffenen Stützpunkte liegen dabei teils tief im Landesinneren. Wie wurde der Angriff ausgeführt? Und was bedeutet er für die russische Armee? Was bekannt ist.