Foto: wal_172619 auf PixabayIm Juni finden einige musikalische Veranstaltungen in der kath. Kirchengemeinde Erkrath-Unterbach statt.
Freitag, 06.06.2025, 19h, St. Mariä Himmelfahrt, Unterbach
Liederabend mit Marion Sherwood (Sopran) und Ingo Hoesch, Flügel
Marion Sherwood interpretiert Lieder und Arien von Händel, Bach, Britten, Brahms, Mendelssohn u. anderen.
Die kanadisch-deutsche Sopranistin erhielt ihre Schul,- und Gesangsausbildung in Deutschland. Sie studiert Gesang in Düsseldorf / Köln. Auftritte in der Oper Krefeld-Mönchengladbach und dem Schauspielhaus Düsseldorf und der Bundesakademie Junges Musiktheater Rheinsberg, sowie die Förderung durch den Verein „LiveMusicnow“ Rhein-Rhur, prägen ihren künstlerischen Werdegang. Daneben arbeitet Marion Sherwood als Gesangspädagogin und bietet Workshops an. Neben dem Studium wurde Sie von Annette Goerres und Irina Popova unterrichtet.
Der Eintritt zu diesem Liederabend ist frei.
Chortag am 07.06.2025
Am 07.06.2025 findet im Pfarrsaal des Pfarrzentrums, Kreuzstrasse 32 in Erkrath ein Chortag mit Seelsorgebereichsmusiker Ingo Hoesch statt. Im Rahmen dieses Tages studiert Ingo Hoesch groovige und jazzige Literatur (einstimmig bis mehrstimmig) ein, die am nächsten Tag (Pfingstsonntag) in der Messe gesungen werden.
Der Spaß am gemeinsamen, mehrstimmigen Singen wird vorausgesetzt – Notenkenntnisse etc. nicht.
Die Teilnahme an dem Chortag ist kostenlos.
Der Probenraum ist barrierefrei zu erreichen.
Anmeldung über: ingo.hoesch@erzbistum-koeln.de
Am 22.06.2025, 17h St. Mariä Himmelfahrt, Unterbach, Wittenbruchplatz, findet ein großes Chorkonzert statt.
Der Kirchenchor GaudeAmus!, Dina Berowska, Sopran; Rena Kleifeld, Alt; Ingmar Klußmann, Tenor; Martin Lucaß, Bass, sowie die „Camerata Louis Spohr“ werden das Konzert bestreiten.
Auf dem Programm steht die Missa longa KV 262, die Litanie Lauretanaae BMV, KV 109, sowie zwei frühe Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart.
Einstudierung und Leitung liegen in Händen von Seelsorgebereichsmusiker Ingo Hoesch.
Das Konzert wird großzügig gefördert von: der E.&B. Weik – Stiftung (Langenfeld im Rhld; siehe auch: www.mozart-w-a.de) dem Kulturamt der Stadt Düsseldorf und dem Förderverein „Musica Sacra“ Erkrath / Unterbach.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
Informationen zu den Konzerten auch auf: www.kirchenmusikerkrathunterbach.de
59