eilmeldung

Stand: 02.06.2025 06:49 Uhr

Der Kandidat der rechtsnationalistischen PiS, Nawrocki, wird neuer polnischer Präsident. Er setzte sich nach Angaben der Wahlkommission knapp mit 50,89 Prozent in der Stichwahl durch. Bei der ersten Prognose lag noch der Pro-Europäer Trzaskowski vorn.

Die Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen hat der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki knapp gewonnen. Nach vollständiger Auszählung liege Nawrocki bei 50,89 Prozent der Stimmen, ist auf der Seite der Wahlkommission ersichtlich. Auf den proeuropäischen Regierungskandidaten, den liberalen Warschauer Bürgermeister Rafal Trzaskowski, entfielen 49,11 Prozent. Das offizielle Ergebnis soll im Laufe des Vormittags vorliegen.

Trzaskowski hatte in ersten Prognosen noch knapp geführt. Die Wahl gilt als richtungsweisend für Polen. Die polnische Wahlkommission teilte mit, dass alle Stimmen ausgezählt seien.

Das Interesse an der Wahl war groß. Die Wahlbeteiligung lag mit knapp 72 Prozent höher als im ersten Wahlgang.