Die wichtigsten News aus Mönchengladbach an einem Ort.

© RADIO 90,1MONTAG, 02.06.

06:25 Uhr Brückenarbeiten an der Kaldenkirchener Straße gehen voran

Auf der Kaldenkirchener Straße tut sich ab heute (02.06.) was auf der Dauerbaustelle: Die Stahlträger für die neue Brücke in Fahrtrichtung Autobahn werden eingebaut. Bis die Engstelle dort verschwindet, dauert es aber noch lange. Die drei 40 Tonnen schweren Stahlträger für die neue Brücke wurden schon vor zwei Wochen geliefert, ab morgen werden sie in ihre Position gehoben. Die Bahnstrecke direkt darunter wird dafür gesperrt, der Verkehr auf der Kaldenkirchener Straße kann laut Straßen.NRW normal weiterlaufen. Danach werden Fahrbahn und Radweg saniert und ab September folgen die selben Schritte für die neue Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt. Das dauert wahrscheinlich bis weit ins Jahr 2026 hinein. So lange bleibt auf der Kaldenkirchener Straße jeweils eine Spur in jede Richtung gesperrt.

06:00 Uhr Einsatzreiches Wochenende in der Stadt

Die Einsatzkräfte in Mönchengladbach hatten am Wochenende viel zu tun. Besonders das Unwetter am Samstagabend hat dazu beigetragen, wie Feuerwehr und Polizei mitteilen: 20 Mal musste die Feuerwehr wegen vollgelaufener Keller, Wasser auf der Straße oder hochgespülter Kanaldeckel ausrücken. Am Sonntag wurde dann gleich zwei Mal ein Rettungshubschrauber in die Stadt bestellt. Zunächst für eine Frau, die aus einem Fenster gestürzt war und am späten Sonntagnachmittag für einen Radfahrer, der auf einer Kreuzung aus bislang ungeklärter Ursache gestürzt war.